Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor an – sowohl parteiintern als auch -extern. Zu diesem Zwecke finden im März, April und Mai sieben öffentlichkeitswirksame Programmkongresse statt.
Wir wollen und brauchen Deine Anregungen für unser Wahlprogramm. Diese fließen dann in den Prozess ein.
Der vierte Programmkongress umfasst die Themen KiTa, Bildung und Jugendhilfe.
Ablauf:
1. Begrüßung
2. Keynote von Melanie Groß, Professorin für Erziehung und Bildung mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit an der FH Kiel
3. Vorstellung der Arbeitsgruppen
3.1 Begeisterung für KiTa schaffen, Johannes Albig, ehemaliger Kreisvorsitzender (Fällt aus)
3.2 Schule für das 21. Jahrhundert, Andrea Hake, schulpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion
3.3 Kinderstube und Jugendzimmer der Demokratie, Christian Osbar, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion
3.4 Vielfalt leben, Vielfalt lernen, Anna Langsch, Kreisvorsitzende und Direktkandidatin Kiel West
4. Arbeitsgruppenphase
5. Ergebnisvorstellung
6. Verabschiedung
Die Veranstaltung findet digital statt: https://us06web.zoom.us/j/89597997877?pwd=ZXJadjc5RUdoVXUyN3dtVE4ybG8yUT09
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber wir würden uns über Anmeldungen freuen, damit wir besser planen können. Bitte unter buero@gruene-kiel.de.
Alle Infos findest Du unter gruene-kiel.de/kommunalwahl-2023. #KielMachtProgramm #KielBegruenen