Dazu Anna Langsch, Vorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: „ Obwohl wir Politik aufgrund von Corona momentan ausschließlich im digitalen Raum kommunizieren können und viele Menschen von den Folgen der Krise getroffen und zeitlich gebunden werden, können wir Grünen die Marke von 900 Mitgliedern übertreten. Es herrscht eine Aufbruchsstimmung, nicht nur in Kiel, sondern in ganz Deutschland.“
Dazu Luca Köpping, Vorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: „Wir sind die am schnellsten wachsende Kieler Partei und dies passt zu unserem Anspruch, stärkste Kraft in Kiel zu werden. Viele Menschen schließen sich uns derzeit an, um für eine klimagerechte Gesellschaft, eine nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaft und eine menschenrechtsbasierte Politik einzutreten. Diesen Rückenwind werden wir für den September und die Bundestagswahl nutzen.“
Dazu Luise Amtsberg, Grüne Direktkandidatin im Wahlkreis Kiel, Altenholz, Kronshagen: „Es sind turbulente Zeiten, aber genau jetzt heißt es: Partei ergreifen, sich einmischen. Ich bin wirklich glücklich darüber, dass so viele Menschen neu zu unserer Partei gefunden haben und sich einmischen wollen. Wir brauchen Euch alle für den politischen Umbruch.“

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausschreibung Presse- und Social-Media-Koordination
Der Grüne Kreisverband Kiel sucht ab 15. August eine Presse- und Social-Media-Koordination. Kurzinfos: Wochenarbeitsstunden: circa 10 Stundenlohn: 15€ Tätigkeitsbeginn: ab 15. August Bewerbungsfrist: 28. Juli Bewerbungsgespräche 01. bis 07. August…
Weiterlesen »
Ausschreibung Assistenz der Geschäftsführung
Der Grüne Kreisverband Kiel sucht ab 15. August eine Assistenz der Geschäftsführung. Kurzinfos: Wochenarbeitsstunden: circa 20 Stundenlohn: 15€ Tätigkeitsbeginn: ab 15. August 2022 Bewerbungsfrist: 28. Juli 2022 Bewerbungsgespräche 01. bis…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kiel veröffentlichen ersten Entwurf für das Kommunalwahlprogramm 2023
Auf der Kreismitgliederversammlung am 12. Februar 2022 haben BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kiel den Startschuss für einen so breiten Beteiligungsprozess wie nie zuvor gegeben. Nach sieben öffentlichen Kongressen und…
Weiterlesen »