Zum Artikel “Auch dank Glasfaserausbau: Smart City Kiel im Bundesvergleich weit vorne” der Kieler Nachrichten am 03.09.2025 erklärt Sven Krumbeck, digitalpolitischer Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:  

“Kiel hat im Smart City Ranking des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates Consulting einen großen Sprung nach vorne gemacht und liegt nun deutschlandweit auf Platz 7. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Digitalisierungspolitik auf dem richtigen Weg sind.  

Vor allem im Bereich der digitalen Infrastruktur hat Kiel sich stark verbessert. Dies liegt nicht zuletzt am Ausbau des Glasfasernetzes, mit dem wir allen Kieler*innen den Zugang zu schnellem Internet ermöglichen wollen. 

Bereits 2019 haben wir uns als Kooperation mit anderen Fraktionen dafür stark gemacht, dass sich die Stadt Kiel auf Fördermittel zur Gestaltung von Smart Citys bewirbt. Umso mehr freuen wir uns nun zu sehen, dass unsere Bemühungen Früchte tragen.  

Aber auch in anderen Bereichen sollen die Kieler Bürger*innen in Zukunft von der Digitalisierung profitieren. Deswegen treten wir weiterhin für einfachere Verwaltungsservices, smarte Lösungen im Verkehr und neue Beteiligungsmöglichkeiten ein. Denn der diesjährige Erfolg im Ranking motiviert uns, den eingeschlagenen Weg mutig weiterzugehen und Kiel mit einer klaren Strategie an die Spitze zu führen.”