Folgende Anträge der grün-roten Kooperation wurden am 16. Oktober 2025 in der Ratsversammlung beschlossen:

Übergreifende Anträge zum Haushalt:

  • Kürzung des Budgets für externe Gutachten und Beratungsleistungen (1065/2025-01)
  • Optimierung Kommunalbau (1073/2025)

Zentrale Verwaltung:

  • Aufschub der Anmietung des Geomar-Geländes für das Meeresvisualisierungszentrum (1077/2025)

Schule und Kultur/Wissenschaft:

  • Institutionelle Förderung des OSTSEECAMPUS (1070/2025)
  • Ausweitung der Suchtprävention an Schulen durch stadt.mission.mensch (1072/2025)
  • Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten“ (1075/2025)

Soziales und Jugend:

  • Jugendunterstände (1071/2025)
  • Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut – Aufstockung und Erweiterung des Zuschusses (1074/2025)

Gesundheit und Sport:

  • Anpassung der Gebühren für die Kieler Bäder und Einführung eines Ermäßigungstarif (1064/2025)

Zentrale Finanzdienstleistungen

  • Einführung einer kommunalen Übernachtungssteuer (Bettensteuer) für entgeltliche Übernachtungen (1063/2025-01), gemeinsam mit der SSW-Ratsfraktion