-
Presse: SEALEVEL: Meeresforschung und Meeresschutz im Herzen der Stadt erleben
Weiterlesen: Presse: SEALEVEL: Meeresforschung und Meeresschutz im Herzen der Stadt erlebenEnde Januar hat das SEALEVEL seine Türen in der Holstenstraße geöffnet. Nun setzen sich Stadt und Land für eine Weiterentwicklung ein. Dazu plant die Stadt Kiel Fördermittel bei der Deutschen […]
-
Presse: Schuleingangsuntersuchungen: Frühzeitiges Handeln für einen besseren Schulstart
Weiterlesen: Presse: Schuleingangsuntersuchungen: Frühzeitiges Handeln für einen besseren SchulstartDie Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD bitten die Verwaltung die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen systematisch aufzuarbeiten. Anschließend sollen die Ergebnisse im Jugendhilfeausschuss sowie im Ausschuss für Schule und Sport präsentiert […]
-
Presse: Kiel erhält Top 10-Platzierung im Smart City Ranking
Weiterlesen: Presse: Kiel erhält Top 10-Platzierung im Smart City RankingZum Artikel “Auch dank Glasfaserausbau: Smart City Kiel im Bundesvergleich weit vorne” der Kieler Nachrichten am 03.09.2025 erklärt Sven Krumbeck, digitalpolitischer Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: “Kiel hat […]
-
Antrag: Änderungen der Geschäftsordnung für die Ratsversammlung und die Ausschüsse der Landeshauptstadt Kiel (GeschO Ratsv) zur Reduzierung der Sitzungsdauer der Ratsversammlung
Weiterlesen: Antrag: Änderungen der Geschäftsordnung für die Ratsversammlung und die Ausschüsse der Landeshauptstadt Kiel (GeschO Ratsv) zur Reduzierung der Sitzungsdauer der RatsversammlungDa die Sitzungen der Ratsversammlung in der Vergangenheit zu lange dauerten, setzen sich die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, SSW und DIE LINKE/Die PARTEI dafür ein, dass die […]
-
Rede zum Antrag „Kulturfinanzierung sicherstellen“ von Bettina Aust
Weiterlesen: Rede zum Antrag „Kulturfinanzierung sicherstellen“ von Bettina AustEs gilt das gesprochene Wort! Liebe Stadtpräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, der Antrag unseres Ratskollegen Ove Schröter trägt einen wohlklingenden Titel „Kulturfinanzierung sicherstellen“. Doch der Inhalt? Ein Schlag ins Gesicht […]
-
Rede zum Antrag „Positiven Volksfestcharakter der Kieler Woche erhalten“ von Sven Krumbeck
Weiterlesen: Rede zum Antrag „Positiven Volksfestcharakter der Kieler Woche erhalten“ von Sven KrumbeckEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Stadtpräsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir beraten heute den Antrag der Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI zur Sicherung des positiven Volksfestcharakters […]
-
Rede zum Antrag „Werbefreies Feuerwerk“ von Sven Krumbeck
Weiterlesen: Rede zum Antrag „Werbefreies Feuerwerk“ von Sven KrumbeckEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Stadtpräsident, sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Kieler*innen, wir beraten heute über den Antrag der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI, das Abschlussfeuerwerk der Kieler Woche künftig […]
-
Rede zum Antrag: „Aufarbeitung der Verschickungsgeschichte der Landeshauptstadt Kiel“ von Eike Selonke
Weiterlesen: Rede zum Antrag: „Aufarbeitung der Verschickungsgeschichte der Landeshauptstadt Kiel“ von Eike SelonkeEs gilt das gesprochene Wort! Liebe Frau Stadtpräsidentin, liebes Präsidium und Ratsversammlung. Liebe Fraktion DIE LINKE/die PARTEI, danke, dass ihr diesen Antrag eingebracht habt. Das Thema ist unfassbar wichtig. Und warum? […]
-
Presse: Wohnen und Sicherheit zusammendenken – Kiels Interessen als lebenswerte Stadt verteidigen
Weiterlesen: Presse: Wohnen und Sicherheit zusammendenken – Kiels Interessen als lebenswerte Stadt verteidigenZur heutigen Aktuellen Stunde in der Kieler Ratsversammlung mit dem Titel „Wohnraum statt Kriegshafen – Ausverkauf der Stadt stoppen“ (Drs. 0774/2025) nehmen Ratsherr Dr. Samet Yilmaz (Co-Vorsitzender) und Ratsfrau Janine […]
-
Presse: Glitzer gegen Hass – Kiel feiert Vielfalt und Haltung
Weiterlesen: Presse: Glitzer gegen Hass – Kiel feiert Vielfalt und HaltungDie Farben leuchten, die Fahnen wehen: Am 12. Juli 2025 feiert Kiel sich als Stadt der Vielfalt. Unter dem Motto „Glitzer statt Queerphobie“ zieht der CSD durch die Straßen. „Wir […]