-

Rede zu den Haushaltsberatungen 2026 von Anke Oetken
Weiterlesen: Rede zu den Haushaltsberatungen 2026 von Anke OetkenEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Stadtpräsidentin, sehr geehrte Verwaltungsmitarbeitende, liebe Ratsmitglieder, sehr geehrte Frau Grondke, Frau Voß und Herr Stöcken, lieber Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, liebe Renate Treutel, lieber Christian […]
-

Haushaltsrede der kulturpolitischen Sprecherin Bettina Aust
Weiterlesen: Haushaltsrede der kulturpolitischen Sprecherin Bettina AustEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleg*innen, liebe Kieler*innen, die sie uns heute verfolgen! Wenn es nach mir allein ginge – ich würde den Kulturhaushalt […]
-

Haushaltsrede der schulpolitischen Sprecherin Andrea Hake
Weiterlesen: Haushaltsrede der schulpolitischen Sprecherin Andrea HakeEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Stadtpräsidentin, liebe Ratsleute, „Wir können uns das alles nicht mehr leisten“ – diesen Satz hören wir oft in diesen Tagen. Auch hier […]
-

Haushaltsrede des gesundheitspolitischen Sprechers Eike Christian Selonke
Weiterlesen: Haushaltsrede des gesundheitspolitischen Sprechers Eike Christian SelonkeEs gilt das gesprochene Wort! Liebe Kolleg*innen, heute steht hier kein einziger Antrag in der Rubrik Gesundheit. Das ist traurig. Wir haben so ein tolles Amt für Gesundheit und an […]
-

Haushaltsrede der sozialpolitischen Sprecherin Karla Frieben-Wischer
Weiterlesen: Haushaltsrede der sozialpolitischen Sprecherin Karla Frieben-WischerEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Stadtpräsidentin,sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, dies ist eine besondere Ratsversammlung: Wir beschließen den Haushaltsplan der Landeshauptstadt für das nächste Jahr. Wir reden über […]
-

Presse: Mobilität muss bezahlbar bleiben: Kiel hält am günstigen ÖPNV fest
Weiterlesen: Presse: Mobilität muss bezahlbar bleiben: Kiel hält am günstigen ÖPNV festWer mit dem Bus durch Kiel fährt, soll sich darauf verlassen können: Mobilität in unserer Stadt ist bezahlbar, sozial gerecht und klimafreundlich. Die Grünen begrüßen daher die Entscheidung der Stadtverwaltung, […]
-

Presse: Projensdorfer Gehölz – keine Straße durch Kiels grüne Lunge
Weiterlesen: Presse: Projensdorfer Gehölz – keine Straße durch Kiels grüne LungeDas Projensdorfer Gehölz ist kein Durchgangsraum – es ist ein lebendiger Organismus. Es atmet, schützt, kühlt und verbindet. Für die Grünen im Kieler Rat ist klar: Eine Straße, die diesen […]
-

Presse: Haushalt 2026: Die Rathauskooperation setzt auf Verantwortung, soziale Stärke und klare Prioritäten
Weiterlesen: Presse: Haushalt 2026: Die Rathauskooperation setzt auf Verantwortung, soziale Stärke und klare PrioritätenDer Haushalt 2026 steht vor großen Herausforderungen. Kiel ist strukturell unterfinanziert – wie viele Kommunen in Deutschland. Gleichzeitig verlangt die Kommunalaufsicht, dass bei einem defizitären Haushalt Einsparungen vorgenommen werden. „Zum ersten […]
-

Presse: Alt-Ellerbek: Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan ist ein Meilenstein für den Stadtteil
Weiterlesen: Presse: Alt-Ellerbek: Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan ist ein Meilenstein für den StadtteilIm OBR Ellerbek/Wellingdorf und im Bauausschuss wird in dieser Woche der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 1020 „Alt-Ellerbek“ (Drs. 0952/2025) beraten. Die Stadtverwaltung setzt damit eine Initiative der Kooperation aus […]
-

Presse: Grüne fordern mehr Sicherheit für Fahrradfahrer*innen auf der Fördestraße
Weiterlesen: Presse: Grüne fordern mehr Sicherheit für Fahrradfahrer*innen auf der FördestraßeImmer wieder kommt es an der Kreuzung Fördestraße / Abfahrt B 503 zu gefährlichen Situationen für Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen. Bereits im März 2024 forderte der Ortsbeirat Pries/Friedrichsort daher die Verwaltung auf, […]