Am 23.03.2006 um 19.00 Uhr im Restaurant Legienhof (Legienstraße 22)
Auf der Kreismitgliederversammlung der Kieler werden Monika Heinold MdL, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und die SprecherInnen der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpolitik Bianca Kronschnabel und Arne Volker das Konzept „Grundsicherung der Zukunft“ vorstellen. Dieses Konzept einer individuellen Grundsicherung ist aus der Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft hervorgegangen und soll einen Beitrag zur aktuellen Debatte über unsere sozialen Sicherungssysteme leisten.
Ein weiteres Thema wird eine mögliche Erweiterung der Müllverbrennungsanlage um eine dritte Verbrennungslinie sein. Dazu wird es Beiträge von Klaus Müller MdL und Mitgliedern der Kieler Ratsfraktion geben.
Auf Grund des Widerstandes von Grünen und Bürgerinitiativen Mitte der 90er Jahre hat die Kieler MVA ein technisch und ökologisch gutes Niveau erreicht. Die Transparenzverpflichtung hat zu einem gesteigerten Vertrauen in der Kieler Bevölkerung beigetragen. Dieses Vertrauen darf nicht verspielt werden, sagte Katja Günther.
„Die Zustimmung der Grünen für eine zusätzliche Verbrennungslinie in Kiel, ist u.a. von einer Prüfung eines nachweisbaren Bedarfs abhängig“, sagte die Vorstandsvorsitzende Katja Günther.
Der Kieler Vorstand wird der Kreismitgliederversammlung einen Antrag zur Diskussion und Beschlussfassung vorlegen.
Es wird eine spannende Diskussion erwartet.
Für Rückfragen: Katja Günther 0179-9267885 und Arne Volker, 0172/4323118
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Geflüchtete Menschen unterstützen
„Wir wollen den geflüchteten Menschen die nötige Unterstützung geben. Dazu gehört auch die Chance zu arbeiten. Wir begrüßen daher den Vorstoß.“ Der migrationspolitische Sprecher Nesimi Temel (SPD) und die Co-Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »
100 Jahre Erholungsraum für alle Menschen in Kiel
Zum 100. Geburtstag hat die Stadtverwaltung ein großes Veranstaltungsprogramm geplant, um auf die Bedeutung der öffentlichen Grünflächen aufmerksam zu machen. Diese dienten schon lange nicht mehr repräsentativen Zwecken, sondern stehen…
Weiterlesen »
Programmkongress: Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in einem nachhaltigen Gemeinwesen
Unser letzter und siebter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 14. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Anscharpark CoWorkHaus (Weimarer Straße 6) statt. Es gilt die 3G-Regel. Für…
Weiterlesen »