Die Ratsversammlung folgte unserem Antrag von Dagmar Hirdes: Gebühren der Stadt Kiel für sozial engagierte Bürger*innen senken. Grüne Ratsfraktion fordert zusätzliche Ermäßigungen durch die Ehrenamtskarte für sozial engagierte Bürger*innen.
Bündnis 90/Die Grünen stellen Antrag zur Änderung der Gebührenordnung der Stadt Kiel. Ehrenamtlich aktive Menschen sind der Kitt in unserer Gesellschaft. Sie haben eine besondere Wertschätzung verdient – auch bei den Gebühren der Stadt Kiel.
In der aktuellen Ratssitzung haben die Grünen hierzu einen Antrag gestellt. Die Inhaber*innen der Ehrenamtskarte sollen bei Gebühren und Eintritten stärker begünstigt werden. Dies soll für städtische Museen, Schwimmbäder und die Büchereien gelten.
„Wir wollen den Dank für diese stark Engagierten nicht auf Worte begrenzen, sondern erlebbar machen“, sagt Ratsfrau Dagmar Hirdes. Gemeinsinn und Verantwortung der Ehrenamtler*innen ermöglichen soziale Teilhabe und Chancen für andere Menschen. Wer ohne Entschädigung soziale Stärke zeigt, verdient unseren besonderen Dank.
Kiel Pass und Ehrenamtskarte sollen sich bei den Ermäßigungen ergänzen. So können die Gebühren für diese Bürger*innen sich weiter reduzieren. Davon profitieren dann die Menschen, die finanziell schwächer aufgestellt sind. „Wer selbst wenig hat und sich gesellschaftlich stark engagiert, verdient unsere besondere Wertschätzung“ so die grüne Ratsfrau Dagmar Hirdes.
Verwandte Artikel
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche
Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen
von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…
Weiterlesen »
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu
Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was…
Weiterlesen »