Die Ratsversammlung beauftragt die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel, bis zum 15. September 2022 eine Änderung der Hundesteuersatzung vorzulegen. Ziel dieses Antrags ist es, dass anerkannte Therapiehunde und anerkannte Assistenzhunde, auf Antrag und bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen, von der Steuer befreit werden können.
Der interfraktionelle Antrag Änderung der Hundesteuersatzung für Therapie- und Assistenzhunde (Drs. 288/2022) wurde einstimmig am 19. Mai 2022 beschlossen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beach-Volleyball in Kiel stärken
Im Jahr 2024 wird neu über die Bundesstützpunkte für Beach-Volleyball entschieden. Die Ratsversammlung unterstützt den Beach-Volleyball in Kiel und bittet daher die Verwaltung zu prüfen, welche Schritte eingeleitet werden müssen,…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zur Drs. 375/2022: Arbeitsplatzmöglichkeiten in Co-Working-Flächen für geflüchtete Menschen
Eine Prüfung der Möglichkeiten, Co-Working-Flächen für geflüchtete Menschen bereit zu stellen und eine Vernetzung mit der Kieler Wirtschaft zu fördern, ist gut und richtig. Es muss aber sichergestellt werden, dass…
Weiterlesen »
Konzept Werkstudierende in der Verwaltung
Die Beschäftigung von Werksstudierenden bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten. Für die Landeshauptstadt Kiel als Arbeitgeberin eröffnet sich aus den vielfältigen Studiengängen der hier ansässigen Hochschulen eine…
Weiterlesen »