„Wir freuen uns über den einstimmigen Ratsbeschluss, zukünftig auf weitere Flächenversiegelungen für Gewerbegebiete verzichten zu wollen.“ Für den Kieler Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Walter, und den wirtschaftspolitischen Sprecher der Ratsfraktion, Dirk Scheelje, setzt dieser Beschluss ein Signal gegen „Bodenverbrauch, schwindende Artenvielfalt aber auch den Klimawandel in den Städten“. Und: „Das ist eine dringende Mahnung, anders mit Flächen der Stadt umzugehen.
Andere Städte zeigen, dass Gewerbegebietsentwicklung auch ohne immer weitere Versiegelungen funktionieren kann.“
Für Philipp Walter und Dirk Scheelje ist der Auftrag an die Stadtverwaltung, Maßnahmen für eine bessere Flächeneffizienz in Gewerbegebieten darzustellen, der nächste wichtige Schritt, um bestehende Gewerbegebiete effizienter nutzen zu können: „Wir wollen so mehr Gewerbe auf gleicher Fläche den Raum zu geben. Mit der Umnutzung von bereits versiegelten Flächen in Friedrichsort und auf dem MFG-5-Gelände gehen wir den richtigen Weg, um Kiel zu einer grünen und gleichzeitig wirtschaftlich gesunden und erfolgreichen Stadt werden zu lassen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche
Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen
von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…
Weiterlesen »
Kein Auftritt von Daniele Ganser in Kiel!
Gemeinsam mit dem Jungen Forum Kiel der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, der Grünen Jugend Kiel, der SPD Kiel und den Jusos Kiel, der CDU Kiel und der Jungen Union Kiel, der Partei…
Weiterlesen »