In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses beantragen die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD, die Kosten für die Einrichtung eines Jugendzentrums für queere Jugendliche zu prüfen.

Christian Osbar, jugendpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklärt:  

„Vielfalt tut uns allen gut, ist aber nicht selbstverständlich. Queere Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich sicher fühlen, sich austauschen und ihre Identität entwickeln können. Ein queeres Jugendzentrum wäre solch ein Ort, an dem die Jugendlichen Unterstützung finden und ihre Persönlichkeit ohne Angst vor Diskriminierung entfalten können. Wie in Lübeck, sehen wir auch in Kiel einen klaren Bedarf.“ 

Anna-Lena Walczak, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt:

„Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich entwickeln können, in denen sich ihre Persönlichkeit bildet, um in der Gesellschaft zu bestehen. Queere Jugendliche brauchen diese Räume genauso wie alle anderen. Ihnen mit diesem Jugendzentrum einen zusätzlichen Schutzraum zu bieten ist unser Ziel.“