Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen reagiert auf die Mitteilung von Kämmerer Christian Zierau, der voraussichtlich zum Ende des Jahres die Landeshauptstadt Kiel verlassen wird.
Fraktionsvorsitzende Anke Oetken erklärt:
„Wir danken Christian Zierau für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Gerade in finanziell herausfordernden Zeiten hat er die Finanzen unserer Stadt umsichtig gesteuert und wichtige Impulse gesetzt. Seine Arbeit war geprägt von hoher fachlicher Kompetenz, Transparenz und dem klaren Willen, Kiel auch unter schwierigen Rahmenbedingungen handlungsfähig zu halten. Christian Zierau ist für Grün-Rot in Eimsbüttel eine echte Chance.“
Mit Blick auf den Wechsel betont Louisa Wiethold, finanzpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion:
„Wir bedauern, dass Herr Zierau Kiel verlässt, verstehen aber seine Entscheidung und wünschen ihm für die neue Aufgabe in Hamburg alles Gute und viel Erfolg. Wir danken ihm für den Transformationsprozess, den er innerhalb der Verwaltung ausgelöst hat: Sei es durch die FlexUnit, durch die Stärkung guter Führung oder das Neudenken von Aufgaben und Rollen. Bis zum Jahresende können wir uns auf seine volle Unterstützung verlassen – und darauf bauen wir. Gemeinsam wollen wir die anstehenden Haushaltsentscheidungen und die OB-Wahl in geordneten Bahnen gestalten.“
Die Grünen sehen in der anstehenden Neubesetzung zugleich eine wichtige Chance:
„Kiel steht vor großen sozialen und ökologischen Herausforderungen. Die Nachfolge von Christian Zierau wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie wir die finanziellen Spielräume der Stadt künftig nutzen. Unser Anspruch ist klar: Wir wollen eine Finanzpolitik, die solide wirtschaftet und zugleich mutige Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz, Bildung und sozialen Zusammenhalt ermöglicht“, endet Louisa Wiethold.