Zu den Ausführungen von Herrn Jacobi zu Kieler Gewerbeflächen erklärt Lutz Oschmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Es ist ein großer Widerspruch, wenn Herr Jacobi den Mangel an Gewerbe- und Industrieflächen beklagt, die Fläche des Verkehrslandeplatzes Holtenau aber zum Tabu erklärt.
„Hier können auf 40 Hektar Gewerbefläche 2.600 neue Arbeitsplätze entstehen,“ betont Lutz Oschmann „so das Ergebnis des regionalwirtschaftlichen Gutachtens.“ Dazu gehört die Landebahnfläche schon der Stadt. Genau so wenig nachvollziehbar ist die Klage von Herrn Jacobi über den zu Recht gescheiterten Flughafenausbau.
„Das war die dümmste Planung, die je in Kiel begonnen wurde,“ so Oschmann abschließend. „Der Aufbau einer Konkurrenzeinrichtung zum Hamburger Airport war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.“
Verwandte Artikel
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche
Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen
von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet…
Weiterlesen »
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu
Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was…
Weiterlesen »