Antrag: Vorbereitung einer strategischen Positionierung der Stadt beim Aufbau von Nahwärmenetzen 21. Mai 202412. Dezember 2024 Die Verwaltung wird beauftragt, eine strategische Positionierung Kiels bezüglich eines möglichen Aufbaus von Nahwärmenetzen zu erarbeiten. Dies soll im Kontext der laufenden Kommunalen Wärmeplanung erfolgen. Der Antrag „Vorbereitung einer strategischen […]
Antrag: Sportplatzumfeld des Blaschkeplatzes auf Vordermann bringen 25. März 202425. März 2024 Die grün-rote Kooperation bittet die Verwaltung bis September 2024 einen Ablauf- und Zeitplan für die Bauplanungen des Eingangsbereiches und der Umkleidekabinen am Blaschkeplatz vorzulegen. Der Antrag „Sportplatzumfeld des Blaschkeplatzes auf […]
Antrag: Perspektive während der Kampfmittelräumung für den Hans-Mohr-Platz aufzeigen 25. März 202425. März 2024 Die grün-rote Kooperation bittet die Verwaltung bis September 2024 einen Plan über die Perspektive des Hans-Mohr-Platz vorzulegen. Dieser soll beinhalten, wie der betroffene Verein, während der Kampfmittelräumung übergangsweise den Blaschkeplatz […]
Antrag: Quartiersentwicklung Alt-Ellerbek – Mehr Wohnungsbau und Aufenthaltsmöglichkeiten ermöglichen! 25. März 2024 Das Wohnen und der Aufenthalt in Alt-Ellerbek soll attraktiver gestaltet werden. Mit einer nachhaltigen Quartiersentwicklung will die Kooperation aus Bündnis 90/Die Grünen und SPD das nachbarschaftliche Miteinander der Anwohner*innen in […]
Rede zum Konzept zur Stärkung der Kieler Wochenmärkte von Samet Yilmaz 19. Januar 2024 Es gilt das gesprochene Wort! Geringe Besucherzahlen, mangelnde Vielfalt im Angebot, Konkurrenz durch Supermärkte – das sind nur einige der Probleme, mit denen die Kieler Wochenmärkte zu kämpfen haben. Mit […]
Rede zur politischen Teilhabe gehörloser Menschen 20. Dezember 202320. Dezember 2023 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Stadtpräsidentin, sehr geehrte Ratsleute, politische Teilhabe ist ein zentrales demokratisches Gut. Und Inklusion ist nicht teilbar! Die Vielfalt der Stimmen, der Meinungen, der […]
Pressemitteilung: Überquerung am Martensdamm: Besserer Schutz für Fußgänger*innen 12. Dezember 202312. Dezember 2023 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität wird das Tiefbauamt über die bauliche Situation am Martensdamm im Bereich zwischen Kleinem Kiel und Holstenfleet informieren (Drs.: 1261/2023). […]
Pressemitteilung: Wärmewende: FAQ für Kieler*innen 15. November 202312. Dezember 2024 Zur heutigen Berichterstattung zum Ausbau des Kieler Fernwärmenetzes äußert sich Jürgen Meereis, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Grundsätzlich sprechen wir Grüne uns unbedingt für den Ausbau des Fernwärmenetzes […]
Pressemitteilung: Neue finanzpolitische Sprecherin 7. November 2023 In der gestrigen Fraktionssitzung wurde Louisa Wiethold zur neuen finanzpolitischen Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Damit übernimmt sie den Posten von Katharina Rathjen, die zum 25.10.2023 aus persönlichen […]
Presseerklärung zur Sturmflut an der Ostsee 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Das verheerende Ostseehochwasser, das die Ostsee in Folge des Sturms getroffen und dabei einen hohen Millionenschaden in Kiel Schilksee hinterlassen hat, verdeutlicht erneut die drängende Notwendigkeit, Maßnahmen gegen die Klimakrise […]