Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt!
Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor an – sowohl parteiintern als auch -extern. Zu diesem Zwecke finden im März, April und Mai sieben öffentlichkeitswirksame Programmkongresse statt.
Wir wollen und brauchen Deine Anregungen für unser Wahlprogramm. Diese fließen dann in den Prozess ein. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder Expertenwissen, um uns bei der Gestaltung unseres Wahlprogramms zu helfen. Du bist Experte oder Expertin deiner Lebens- und Umwelt. Dieses Wissen möchten wir nutzen, um ein lebenswertes Kiel für uns alle zu schaffen.
Der dritte Programmkongress umfasst die Themen Kultur und Sport.
Ablauf:
1. Begrüßung
2. Keynotes
2.1. Jens Herrndorff, Manager von Fettes Brot
2.2 Martina Bach, Geschäftsführung KTB
3. Vorstellung der Arbeitsgruppen
3.1 Club- und Popkultur, Bettina Aust, kulturpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion
3.2 Bildende Kunst und Ateliers, Dirk Scheelje, Ratsherr und Mitglied im Kulturausschuss
3.3 Sport in der Stadt, Daniela Sonders, sportpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion
3.4 Sport und Inklusion, Eike Selonke, Mitglied im Sportausschuss
4. Arbeitsgruppenphase
5. Ergebnisvorstellung
6. Abschlussrunde und Verabschiedung
Die Veranstaltung findet digital statt: https://us06web.zoom.us/j/84662109537?pwd=U3FlTCtMOUlyd0pCblJacjgxMytGdz09
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber wir würden uns über Anmeldungen freuen, damit wir besser planen können. Bitte unter buero@gruene-kiel.de.
Alle Infos findest Du unter gruene-kiel.de/kommunalwahl-2023. #KielMachtProgramm #KielBegruenen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundesweites 365-Euro-Ticket wäre ein wichtiges Signal für die Mobilitätswende
Die Grüne Ratsfraktion unterstreicht die Notwendigkeit eines 365-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr. Unser Konzept lautet: Angebot verbessern, Preise senken und mit Stadtbahn oder BRT in zehn Jahren einen qualitativen Sprung…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an KVG und EBK – Auszeichnung bestätigt Kurs für zukunftsfähigen ÖPNV in Kiel
Am 11. Juli 2022 fand in Berlin die 5. Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten internationalen Umweltpreises im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), statt. Von drei nominierten Unternehmen in der Kategorie „Zügige…
Weiterlesen »
Ausschreibung Presse- und Social-Media-Koordination
Der Grüne Kreisverband Kiel sucht ab 15. August eine Presse- und Social-Media-Koordination. Kurzinfos: Wochenarbeitsstunden: circa 10 Stundenlohn: 15€ Tätigkeitsbeginn: ab 15. August Bewerbungsfrist: 28. Juli Bewerbungsgespräche 01. bis 07. August…
Weiterlesen »