Presse: Saubere Luft für Kiel: Grüne fordern nachhaltige Lösungen am Theodor-Heuss-Ring 3. März 2025 Zum heutigen Artikel „Abgas-Grenzwert erneut im Fokus” in den Kieler Nachrichten erklären Arne Stenger, klimapolitischer Sprecher, und Maik Kristen, mobilitätspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Die Situation am Theodor-Heuss-Ring […]
Presse: Steigende Mieten in Kiel: Grüne fordern mehr bezahlbare Wohnungen 27. Februar 202527. Februar 2025 Die aktuellen Zahlen des Kieler Mietspiegels zeigen, was viele Mieter*innen bereits spüren: Die Mieten in Kiel steigen weiter. Besonders Neubauten treiben die durchschnittlichen Kaltmieten nach oben, während bezahlbarer Wohnraum Mangelware […]
Presse: Eine neue Unterkunft für wohnungslose Frauen 27. Februar 202527. Februar 2025 Wohnungslose Frauen sind momentan primär im Stadtteil Wik untergebracht. Die Wohncontainer stellen für die Frauen keine zufriedenstellende Lösung dar. Die Container sind abgelegen, die Lebenssituation ist insbesondere für Frauen, die […]
Presse: Armutsfolgen wirksam bekämpfen: Handlungskonzept mit relevanten Akteuren entwickeln 27. Februar 2025 Auf Antrag der grün-roten Kooperation hat die Ratsversammlung im vergangenen Sommer eine systematische Erfassung und Bewertung der Armutsprävention in Kiel beschlossen. Die anhaltende Problematik der Armutsbekämpfung erfordert jedoch nicht nur […]
Presse: Kieler Stadtbahn: Starkes Signal aus dem Landtag für die Verkehrswende 27. Februar 202521. März 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kiel begrüßt ausdrücklich die fraktionsübergreifende Unterstützung des Schleswig-Holsteinischen Landtages zur geplanten Kieler Stadtbahn. Die Einigung der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen zeigt, dass […]
Änderungsantrag: Kostentransparenz bei Stadtbahnbau 24. Februar 202521. März 2025 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD beauftragen die Verwaltung eine Reihe von Fragen und Sachverhalten zur Stadtbahn bis Juni 2025 in einer Geschäftlichen Mitteilungen zu beantworten bzw. darzustellen. […]
Presse: Kiel als Gründungsstadt stärken 21. Februar 2025 Die aktuellen Zahlen des Statistikamts Nord zeigen, dass die Zahl der Betriebsgründungen in Kiel zurückgegangen ist. Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sieht hier Handlungsbedarf, um den Wirtschaftsstandort Kiel für […]
Presse: Kostentransparenz statt politischer Aktionismus: Grün-rot setzt auf Fakten beim Stadtbahnbau 21. Februar 202521. März 2025 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD setzen sich für eine sachliche und transparente Debatte zum Stadtbahnbau ein. Mit einem Änderungsantrag fordert die Kooperation eine faktenbasierte Auseinandersetzung mit den […]
Presse: Kiel wächst gemeinsam: Wirtschaft mit Weitblick im Barkauer Land 19. Februar 2025 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD begrüßen die interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Kiel und den Gemeinden Klein Barkau, Großbarkau, Honigsee sowie dem Amt Preetz-Land zur Entwicklung des […]
Presse: Neues Wohnprojekt in der Wik setzt Maßstäbe: Gemeinschaftliches Wohnen statt Renditeorientierung 18. Februar 202518. Februar 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die geplante Entwicklung der ehemaligen Technischen Marineschule in Kiel-Wik als innovatives, nachhaltiges und sozial gerechtes Wohnprojekt. Mit 160 neuen Wohnungen, von denen bis […]