Antrag: Ausschreibungsverzicht und Wahl eines Stadtrates für das Dezernat für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr 20. September 202424. Oktober 2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und SSW verzichten auf eine Ausschreibung der Stelle des Stadtrates für das Dezernat für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr und streben seine Wiederwahl […]
Antrag: „Ökologische Flächenstrategie“ der Landeshauptstadt Kiel 20. September 202420. September 2024 Kiel benötigt zusätzlichen Wohnungsbau und weitere Gewerbeflächen, gleichzeitig müssen Flächen entsiegelt werden, damit die Anpassung der Stadt an den Klimawandel gelingen kann. Die „Ökologische Flächenstrategie“ soll eine Bilanzierung der Versiegelung […]
Antrag: Prüfung einer zweiten Hörnbrücke 6. September 2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD bitten die Verwaltung zu prüfen, ob eine weitere Querung des Hörnbeckens für Zufußgehende und Radfahrende möglich ist. Im Rahmen einer Geschäftlichen Mitteilung […]
Antrag: Sozialticket Senior 22. Juli 2024 Die grün-rote Kooperation setzt sich dafür ein, dass ab 2025 das „Sozialticket Senior“ für 29€ im Monat als Deutschlandticket angeboten wird. Dieses Ticket soll von allen Kieler*innen mit Senior*innenpass erworben […]
Antrag: Kiel als Innovations- und Gründungsstandort 22. Juli 202422. Juli 2024 Kiel hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Innovations- und Gründungsstandort entwickelt. Um die Gründerszene weiterhin zu unterstützen, sollen bestehende Strukturen gestärkt werden sowie besser aufeinander abgestimmt werden. […]
Antrag: Verlängerung des Förderfonds Breitensport 22. Juli 2024 Der Förderfonds Breitensport soll in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Einen entsprechenden Antrag brachte die grün-rote Kooperation am 11.07.2024 im Ausschuss für Schule und Sport sowie am 18.07.2024 in die […]
Antrag: Bestandsaufnahme der (Sekundär-)Prävention von Armut in Kiel 22. Juli 202422. Juli 2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und SSW bitten die Verwaltung darzustellen, welche Maßnahmen zur Armutsprävention bereits in der Landeshauptstadt Kiel unternommen werden. Der Antrag „Bestandsaufnahme der (Sekundär-)Prävention von […]
Antrag: Ausbau von Breitbandanschlüssen 5. Juli 20245. Juli 2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU und SSW bittet die Verwaltung ein Konzept zu entwickeln, wie Breitbandanschlüsse, in bisher nicht versorgte Kieler Wohn- und Gewerbegebiete, ausgebaut werden können. […]
Antrag: Pendelfähre für die Schwentinequerung 4. Juli 2024 Eine Verbesserung der Schwentinequerung wird sowohl von den Ortsbeiräten Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf und Ellerbek/Wellingdorf als auch von der Fachhochschule Kiel gewünscht. Die Kooperation der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD bittet deshalb […]
Antrag: Förderung der Gründung von Baugemeinschaften und Genossenschaften 17. Juni 202419. Juni 2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und SSW bitten die Verwaltung, durch Förderung von Baugemeinschaften und Genossenschaften, die Etablierung von bezahlbarem und bedarfsgerechtem Wohnraum zu unterstützen. Der Antrag „Förderung […]