Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche 22. März 202328. März 2023 Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Rotgrüne Weichenstellung für die Umsetzung des Projektes Alte Mu 17. März 202317. März 2023 Eine große Mehrheit der Kieler Ratsversammlung steht weiterhin zu dem Projekt Alte Mu. Darum wurde am Donnerstag, 16. März 2023, auf Initiative der rotgrünen Rathaus-Kooperation die Verwaltung beauftragt darzulegen, was… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Bravo, bravissimo: Breite Mehrheit für ein studentisches Theaterticket! 16. März 202316. März 2023 Benjamin Walczak, die kulturpolitischen Sprecher*innen Dr. Hans-Friedrich Traulsen (beide SPD) und Bettina Aust (Grüne), begrüßen die breite Mehrheit des Kulturausschusses und der Ratsversammlung zur Erprobung und Einführung eines studentischen Theatertickets… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Kooperation hat alle Mitarbeitenden der SKK Service GmbH im Blick 16. März 202316. März 2023 „Alle Mitarbeitenden des Städtischen Krankenhauses leisten gute Arbeit. Dazu gehören auch die Mitarbeitenden der SKK-Service GmbH“, erklären der arbeitspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Treu, und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken, Ratsfraktion… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Kiel als gesunde Stadt der Zukunft 10. März 202331. März 2023 Wie wir uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf die CO2-Emission, den Wasserverbrauch und die Gesundheit der Böden denn alles ist miteinander verbunden. Eine gesunde und klimagerechte Ernährung… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum…
Pressemitteilung: Das Ein-Euro-Ticket kann kommen 18. März 202321. März 2023 von Dirk Scheelje und Philipp Walter Die Tarifanpassung in Folge des „Deutschlandtickets“ (49-Euro-Ticket), die von der Kieler Ratsversammlung am 16. März 2023 auf grüne Initiative hin beschlossen worden ist, bildet… Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Endlich: Neuer Zuschnitt für Ausschüsse 16. März 2023 Ein lang gehegtes Projekt der Kieler Ratsversammlung ist dank der Rathaus-Kooperation endlich umgesetzt worden: Die Ausschüsse werden neu geschnitten. Künftig gehört zu den neun Ausschüssen ein neues Gremium, das für… Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Rede von Bettina Aust zum Kultursemesterticket 16. März 202316. März 2023 Von Bettina Aust. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Zuhörende, die Theaterlandschaft in Kiel ist bunt und vielfältig. Und genau diese Vielfalt können Kieler Studierende nun… Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Kiel als kinderfreundliche Stadt weiterentwickeln 10. März 202331. März 2023 Bezahlbares Leben, ein gutes Betreuungsangebot, faire Bildungschancen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten. Diese Faktoren bestimmen mit, wie kinder- und familienfreundlich eine Stadt ist. Wir möchten die Familien stärken und stellen… Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum… zurück 1 2 3 4 … 89 vor
Gaarden beleben und fördern 10. März 202331. März 2023 Gaarden ist Kiels buntester Stadtteil mit besonderer Atmosphäre. Auf vergleichsweise engem Raum leben mehr als 20.000 Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Gaarden verfügt über ein großes Potenzial und kann sich zum…