Gemeinsam für ein GRÜNES Kiel HerzlichWillkommen bei den GRÜNEN Kiel. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Auf dieser Website möchten wir Dich über unsere grünen Ideen und politischen Aktivitäten in Kiel informieren. Als Teil der grünen Bewegung setzen wir uns für eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft in unserer Stadt ein. In Kiel setzen wir uns für ökologische Innovationen, soziale Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft ein. Wir glauben fest daran, dass der Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft nur gemeinsam gelingen kann. Deshalb laden wir Dich herzlich ein, Dich mit uns über grüne Politik auszutauschen, Dich zu informieren und aktiv an unserer Bewegung teilzunehmen. Auf unserer Website findest Du aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, Positionen zu den wichtigsten politischen Themen und die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten. Schön, dass du da bist! Komm mit ins #TeamRobert! Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Wir können diese Herausforderungen bestehen. Wenn wir neue Kraft finden und sie gemeinsam mit so vielen wie noch nie nutzen. Es braucht Tatkraft und Solidarität – vor allem, wenn uns die Wirklichkeit viel abverlangt. Melde dich hier an und erfahre, wie du anpacken und Robert unterstützen kannst. Die Zeiten für Unentschlossenheit sind vorbei. Sei hautnah bei Roberts Wahlkampf dabei, erhalte Infos zu seiner Arbeit, Einladungen zu Events und Demonstrationen in deiner Nähe und vor allem: ganz viele Möglichkeiten, dich einzubringen und zu unterstützen. Melde dich an, komm ins Team Robert! Das sind wir: Kreisverband Du möchtest mehr über den Kreisverband erfahren? Hier kommst Du zu allen Infos und Veranstaltungen vom grünen Kreisverband Kiel Mehr erfahren Ratsfraktion Du interessiert Dich für das Geschehen im Rathaus und möchtest mehr über die grüne Ratsfraktion und ihre Arbeit erfahren? Dann hier entlang Mehr erfahren Aktiv werden Es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Wir haben Arbeitskreise zum Mitarbeiten, verschiedene Newsletter und die Möglichkeit Mitglied zu werden, oder zu spenden Mehr erfahren Unsere nächsten Termine Alle Termine Mittwoch 05.02.2025 19:30 – 21:00 Uhr Annalena Baerbock und Luise Amtsberg in Kronshagen Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Ihr werdet hier einen Link zu dem Livestream finden! Informationen zum Einlass: Es wird am Einlass Sicherheitskontrollen geben. Bitte beachte: Rucksäcke, Taschen, Trolleys, Shopper, Koffer, […] Donnerstag 06.02.2025 18:00 Uhr Luise Amtsberg beim Einwanderungspolitischen Podium zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2024 adressiert ein Bündnis von schleswig-holsteinischen Geflüchteten-, Migrations-, Integrations- und Antidiskriminierungsfachdiensten und anderen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen dringende Handlungsbedarfe und Forderungen an die wahlkämpfenden Parteien […] Freitag 07.02.2025 19:00 Uhr Stammtisch – Mitte Montag 10.02.2025 16:30 – 18:00 Uhr AK Umwelt, Klimaschutz und Mobilität Montag 10.02.2025 16:30 – 18:00 Uhr AK Bau Montag 10.02.2025 18:00 – 21:00 Uhr Fraktionssitzung Aktuelles Änderungsantrag: Zustimmung zur Finanzierung von Quartiersentwicklungsmaßnahmen 29. Januar 202529. Januar 2025 Die grün-rote Kooperation stimmt der Entwicklung einer Quartiersentwicklungsmaßnahme für den Ortsteil Wik zu. Zudem wird die Verwaltung gebeten eine professionell moderierte Veranstaltung zur Bürger*innenbeteiligung zu organisieren sowie ein Quartiersmanagements zu […] Presse: Kommunalaufsicht bestätigt Kiels Finanzplanung 24. Januar 202524. Januar 2025 Die Grüne Ratsfraktion Kiel begrüßt den aktuellen Genehmigungsbescheid der Kommunalaufsicht Schleswig-Holsteins. Louisa Wiethold, finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt dazu: „Der Bescheid der Kommunalaufsicht bestärkt uns in unserem eingeschlagenen Kurs. Die […] Presse: Ausdauer, Mut und Weitblick: Soziale Lösungen für ein sicheres Gaarden 24. Januar 202524. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Bemühungen der Stadt Kiel, die schwierige Situation rund um die offene Drogenszene am Karlstal in Gaarden anzugehen und fordert einen ausgewogenen Ansatz, der […] Presse: Klarheit durch Karlsruhe: Verpackungssteuer als Wegbereiter für nachhaltige Stadtentwicklung in Kiel 23. Januar 202523. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Verpackungssteuer der Stadt Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt hat. Dieses wegweisende Urteil schafft die Grundlage, um auch in Kiel […] Presse: CDU-Antrag zur Stadtbahn hat keine Dringlichkeit 20. Januar 202520. Januar 2025 Zu der Ablehnung der Dringlichkeit des CDU-Antrags „Kostentransparenz bei Stadtbahnbau“ in der Kieler Ratsversammlung am 16. Januar erklärt der mobilitätspolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Maik Kristen: „Die CDU […] Alternativantrag zum Weiterbau der A 21 17. Januar 2025 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD bitten die Verwaltung eine Informations- und Diskussionsveranstaltung für alle Rats-, Ausschuss- und Ortsbeiratsmitglieder zu organisieren. In dieser sollen das DEGES-Gutachten sowie das […] zum Blog-Archiv Unser Programmfür Kiel Seit 2023 kooperieren wir gemeinsam mit der SPD Kiel in der Ratsversammlung unter dem Leitmotto:„Nachhaltig gestalten, sozial handeln, miteinander wirken!“ Hier gibt es den Kooperationsvertrag zum nachlesen:weiterlesen Werde aktiv: Du identifizierst dich mit grünen Inhalten, hast Lust dich bei uns zu Engagieren und grüne Politik in Kiel mitzugestalten? Wir würden uns freuen, dich bei einer unserer Veranstaltungen zu sehen, dich als Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen oder deine Spende entgegenzunehmen. Spenden Mitglied werden Instagram
Mittwoch 05.02.2025 19:30 – 21:00 Uhr Annalena Baerbock und Luise Amtsberg in Kronshagen Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Ihr werdet hier einen Link zu dem Livestream finden! Informationen zum Einlass: Es wird am Einlass Sicherheitskontrollen geben. Bitte beachte: Rucksäcke, Taschen, Trolleys, Shopper, Koffer, […]
Donnerstag 06.02.2025 18:00 Uhr Luise Amtsberg beim Einwanderungspolitischen Podium zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2024 adressiert ein Bündnis von schleswig-holsteinischen Geflüchteten-, Migrations-, Integrations- und Antidiskriminierungsfachdiensten und anderen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen dringende Handlungsbedarfe und Forderungen an die wahlkämpfenden Parteien […]
Änderungsantrag: Zustimmung zur Finanzierung von Quartiersentwicklungsmaßnahmen 29. Januar 202529. Januar 2025 Die grün-rote Kooperation stimmt der Entwicklung einer Quartiersentwicklungsmaßnahme für den Ortsteil Wik zu. Zudem wird die Verwaltung gebeten eine professionell moderierte Veranstaltung zur Bürger*innenbeteiligung zu organisieren sowie ein Quartiersmanagements zu […]
Presse: Kommunalaufsicht bestätigt Kiels Finanzplanung 24. Januar 202524. Januar 2025 Die Grüne Ratsfraktion Kiel begrüßt den aktuellen Genehmigungsbescheid der Kommunalaufsicht Schleswig-Holsteins. Louisa Wiethold, finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt dazu: „Der Bescheid der Kommunalaufsicht bestärkt uns in unserem eingeschlagenen Kurs. Die […]
Presse: Ausdauer, Mut und Weitblick: Soziale Lösungen für ein sicheres Gaarden 24. Januar 202524. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Bemühungen der Stadt Kiel, die schwierige Situation rund um die offene Drogenszene am Karlstal in Gaarden anzugehen und fordert einen ausgewogenen Ansatz, der […]
Presse: Klarheit durch Karlsruhe: Verpackungssteuer als Wegbereiter für nachhaltige Stadtentwicklung in Kiel 23. Januar 202523. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Verpackungssteuer der Stadt Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt hat. Dieses wegweisende Urteil schafft die Grundlage, um auch in Kiel […]
Presse: CDU-Antrag zur Stadtbahn hat keine Dringlichkeit 20. Januar 202520. Januar 2025 Zu der Ablehnung der Dringlichkeit des CDU-Antrags „Kostentransparenz bei Stadtbahnbau“ in der Kieler Ratsversammlung am 16. Januar erklärt der mobilitätspolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Maik Kristen: „Die CDU […]
Alternativantrag zum Weiterbau der A 21 17. Januar 2025 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD bitten die Verwaltung eine Informations- und Diskussionsveranstaltung für alle Rats-, Ausschuss- und Ortsbeiratsmitglieder zu organisieren. In dieser sollen das DEGES-Gutachten sowie das […]