Zum 100. Geburtstag hat die Stadtverwaltung ein großes Veranstaltungsprogramm geplant, um auf die Bedeutung der öffentlichen Grünflächen aufmerksam zu machen. Diese dienten schon lange nicht mehr repräsentativen Zwecken, sondern stehen allen Menschen zur Verfügung.
Für unseren umweltpolitischen Sprecher Arne Stenger ist die Naherholung der Menschen ein ganz wichtiger Zweck des Kieler Grüngürtels: „Grünflächen werden in Zukunft noch wichtiger, um für Menschen, Tiere und Pflanzen das Mikroklima in der Stadt zu regulieren. Und natürlich sind sie unschätzbar, um Artenvielfalt in Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Wir müssen die öffentlichen Grünflächen daher stärken und ihre verschiedenen wichtigen Funktionen immer wieder betonen. Grünflächen und Kleingärten sind für uns kein Bauerwartungsland. Sie müssen erhalten und aufgewertet werden.
Ganz Ähnliches gilt für den Kieler Stadtwald: Hier legen wir Wert auf naturnahe Entwicklung und Schutz, ohne eine verträgliche Nutzung als Freizeit- und Erholungsgebiet zu verhindern.“ Einen entsprechenden Beschluss habe die Ratsversammlung im Februar 2022 auf Antrag der Ratskooperation getroffen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Presseerklärung zur Imland-Klinik
von Philipp Walter und Dirk Scheelje Der Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Philipp Walter äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Gläubigerausschusses, die Imland-Klinik an ein privates Unternehmen zu verkaufen: „Die…
Weiterlesen »
Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche
Als „wichtiges Projekt für ganz Kiel“ wertet unser jugendpolitischer Sprecher Christian Osbar die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein: „Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu…
Weiterlesen »
Grüner Geldsegen für Schützenpark
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den weiteren Ausbau der blau-grünen Infrastruktur im Grünzug Schützenpark im Rahmen des Förderprogramms Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel beschlossen. Die Stadt Kiel erhält…
Weiterlesen »