Gender-Gerechtigkeit muss in allen Bereichen des Lebens erreicht werden. Deswegen bestärken wir die Verwaltung darin, Gender-Gerechtigkeit auch in Bezug auf die Toilettensituation herzustellen. Dabei sollen bereits bestehende Toiletten sowie Neubauten…
Verena Heimann
Die Rathaus-Kooperation beantragt im Sozialausschuss (24. Januar 2019) einen wichtigen Beschluss zur Ausweitung der Hilfsangebote für Menschen mit Spielsucht-Problemen: Der Träger stadt.mission.mensch gGmbH soll zusätzlich 50.000 Euro erhalten, um sein…
„Die geschlechtliche Vielfalt ist ein komplexes Thema und uns ist bewusst, dass die Umsetzung die Kieler Verwaltung wirklich fordern wird,“ so die Vorsitzende der Kieler Ratsfraktion, Bündnis 90/Die Grünen. Jessica…
Von: Verena Heimann Wenn man das Stichwort „Geduld“ googelt, findet schnell Folgendes: „Ruhiges und beherrschtes Ertragen von etwas, was unangenehm ist oder sehr lange dauert“. Auch die Floskel „jemand verliert…
Der Antrag „Seebrücke – schafft sichere Häfen“ ist ein klares politisches Signal, dass das Sterben auf dem Mittelmeer und die Kriminalisierung zivilgesellschaftlicher Seenotrettung durch die europäischen Regierungen endlich beendet werden…
Von: Anke Oetken und Verena Heimann Für die grünen Ratsfrauen Verena Heimann und Anke Oetken sind 100 Jahre Frauenwahlrecht ein Grund zum Feiern – aber auch eine Verpflichtung: „Deshalb müssen…
„Die Anlaufstellen Nachbarschaft haben sich schon jetzt sehr gut bewährt. Wir begrüßen den Vorschlag der Verwaltung, in weiteren Stadtteilen zentrale Anlaufstellen einzurichten. Dass dafür mehr Geld im Haushalt vorgesehen sein…
Die Geschäftliche Mitteilung des Oberbürgermeisters zur Geschlechterverteilung bei Veranstaltungen während der Kieler Woche ist für Verena Heimann (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) eine Enttäuschung. Statt Vorschläge zur Verbesserung der geschlechtergerechten Besetzung…
Für die Kooperation im Kieler Rathaus dokumentiert die Studie „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“ vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine Besorgnis erregende Entwicklung. „Dass Kiel bei…
Wer dieser Tage eine Einladung zu einem der offiziellen städtischen Kieler-Woche-Empfänge bekommt, muss unwillkürlich lächeln. Dafür sorgt das vor Lebensfreude sprühende Design auf den Titelseiten der Karten. Wer weiterblättert, dem…