Presse: Energiewende braucht Akzeptanz: Grüne fordern transparente Planung des Umspannwerks 6. Februar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich besorgt über die mangelhafte Kommunikation und Beteiligung der Bürger*innen im Zusammenhang mit dem geplanten Umspannwerk im Kieler Süden. Die jüngste Sitzung der Ortsbeiräte […]
Presse: Grüne fordern Transparenz bei Standortwahl für Umspannwerk: Vertrauen nicht verspielen 14. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt zwar grundsätzlich den Bau der neuen Stromtrassen und eines Umspannwerks der TenneT, zeigt sich aber irritiert über die anhaltende Intransparenz der Standortauswahl. Jürgen Meereis, […]
Presse: Küstenkraftwerk: Wasserstoff sichert Kieler Energieversorgung 6. November 2024 Bezug nehmend auf die Diskussion um den Wasserstoffanschluss für das Küstenkraftwerk in Kiel weist Jürgen Meereis, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, auf die Rolle der Bundesnetzagentur und der […]
Haushaltsrede des umwelt- und energiepolitischen Sprechers Jürgen Meereis 21. Oktober 202421. Oktober 2024 Es gilt das gesprochene Wort! 2019 war der Höhepunkt von „Fridays for Future“. Klimaschutz war in aller Munde, es war das wichtigste Thema. Die Folgen des Klimawandels nehmen zwar kontinuierlich […]
Presse: Mit Bürger*innenbeteiligung schneller zur Energiewende 25. September 2024 Kiel und das Kieler Umland brauchen eine zeitgemäße Energieversorgung auf Basis regenerativer Energieträger: Wind-, Solar-, Geothermie- und Wasserkraft. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet befindet sich deswegen auf der Suche nach einem geeigneten […]