Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • FAQ zur Wärmewende
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
  • Unsere Abgeordneten
    • Luise Amtsberg, MdB
    • Lasse Petersdotter, MdL
    • Nelly Waldeck, MdL
    • Jan Kürschner, MdL
    • Anna Langsch, MdL
  • OB-Kandidat: Samet Yilmaz
  • Termine

Kultur & Medien

  • Allgemein
  • Grüne Jugend
  • Kreisverband
  • Ratsfraktion
  • Ratsversammlung
  • Themen
Netzwerktreffen der Kieler Traditionsschiffsszene

Netzwerktreffen der Kieler Traditionsschiffsszene

4. Mai 20217. September 2021

Die Ratsfraktionen regen regelmäßige Netzwerktreffen mit allen verantwortlichen Aktueren der Kieler Traditionsschiffsszene an. Der interfraktionelle Antrag „Netzwerktreffen der Kieler Traditionsschiffsszene“ (Drs. 402/2021) wurde am 4. Mai 2021 im Innen- und […]

Anträge, Kultur & Medien, Sven Krumbeck
Traditionsschiffe
weiterlesen
Kooperation: Verschiebung der Kieler Woche auf September ist richtig

Kooperation: Verschiebung der Kieler Woche auf September ist richtig

18. März 202118. März 2021

Aus Sicht der Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Ingmar Soll (FDP) ist die erneute Verschiebung der Kieler Woche auf September richtig: „Für die Segelwettbewerbe […]

Jessica Kordouni, Kultur & Medien, Presse
Kieler Woche
weiterlesen
Befreiung von Liegeplatzgebühren

Befreiung von Liegeplatzgebühren

18. Februar 20217. September 2021

Die historischen Segler und Wasserfahrzeuge gehören zu Kiel wie der Hafen und die Berufs- oder Sportschifffahrt. Sie sind wichtige Bestandteile der Kieler Hafenlandschaft und aus der Kieler Stadtsilhouette kaum wegzudenken. […]

Anträge, Kultur & Medien, Sven Krumbeck
Liegeplatzgebühren, Traditionsschiffe
weiterlesen
Kooperation fordert Hilfen für die Kieler Traditionsschiffe

Kooperation fordert Hilfen für die Kieler Traditionsschiffe

14. Januar 202118. März 2021

Die historischen Segler und Wasserfahrzeuge gehören zu Kiel wie der Hafen und die Berufs- oder Sportschifffahrt. Sie sind wichtige Bestandteile der Kieler Hafenlandschaft, nicht zuletzt in touristischer, kultureller und historischer […]

Bettina Aust, Kultur & Medien, Presse
historischen Segler, Traditionsschiffe
weiterlesen
Soforthilfe für Kultur- und Kreativszene

Soforthilfe für Kultur- und Kreativszene

27. April 202019. Januar 2021

Der Kreisverband und die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordern die Bundesregierung dazu auf, eine unmittelbar wirksame Soforthilfe in Form eines Kulturrettungsfonds für die Kultur- und Kreativszene zu schaffen. […]

Kultur & Medien, Ratsfraktion
weiterlesen
Langseehof muss als Haus für Künstler*innen erhalten bleiben

Langseehof muss als Haus für Künstler*innen erhalten bleiben

10. Februar 202010. März 2021

Von: Bettina Aust Meine Damen und Herren, liebe Leute, der Langseehof ein Gebäude, wunderschön in einem Kleingartengelände gelegen, unter Denkmalschutz stehend und seit 1981 an Künstler*innen vermietet. Seit dem Künstler*innen […]

Bettina Aust, Kultur & Medien, Reden
Haus für Künstler*innen, Kultur, Kulturpolitik, Künstlerhaus, Langseehof
weiterlesen

Förderung des Filmfestes Schleswig-Holstein

12. Dezember 20195. Februar 2021

Das Filmfest Schleswig-Holstein ist seit 30 Jahren ein wichtiger Angelpunkt für die Filmszene in Schleswig-Holstein, die sich vor allem in Kiel konzentriert. Das Filmfest spielt als Spielort für den Film […]

Anträge, Bettina Aust, Kultur & Medien
weiterlesen

Entwicklung einer Förderlinie für Kreativzentren in Kiel

24. Oktober 20185. Februar 2021

Mit dem Aufbau der neuen Förderlinie für Kreativzentren soll deren Existenz dauerhaft gesichert und Planungssicherheit geschaffen werden. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, welche Bedeutung die bestehenden Kreativzentren für […]

Anträge, Jessica Kordouni, Kultur & Medien
weiterlesen
Einigung ist richtig, die Verhandlungen wieder aufnehmen

Einigung ist richtig, die Verhandlungen wieder aufnehmen

19. Oktober 201729. März 2021

Zur Einigung der Concerts Kiel GmbH und dem Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, den Veranstaltungsbetrieb des Konzertsaals über den 30. Juni hinausgehen zu lassen, erklärt Dirk Scheelje, Vorsitzender des Kulturausschusses und Mitglied […]

Dirk Scheelje, Kultur & Medien, Presse
Kieler Schloss, Konzertsaal
weiterlesen
Faktor Kultur hat gewirkt – Vorschläge von Grünen und Kulturschaffenden wurden berücksichtigt

Faktor Kultur hat gewirkt – Vorschläge von Grünen und Kulturschaffenden wurden berücksichtigt

27. September 201729. März 2021

Für Bettina Aust, kulturpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, und Dirk Scheelje, grünes Ratsmitglied und Vorsitzender des Kulturausschusses, setzen die überarbeiteten „Leitlinien zur kommunalen Kulturförderung“, die am Dienstag (26. September 2017) […]

Bettina Aust, Dirk Scheelje, Kultur & Medien, Presse
Kulturförderung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}