Beschluss der Kreismitgliederversammlung vom 21. Februar 2017 21. Februar 20174. Februar 2021 Refugees still welcome Geflüchtete willkommen heißen und Integration sicherstellen Die Kieler Grünen setzen sich weiterhin für ein weltoffenes Kiel ein. Wir heißen Geflüchtete bei uns willkommen und setzen uns… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Erhöhung der Ticketkontingente für Flüchtende notwendig. 1. November 20154. Februar 2021 Zur am Wochenende bekannt gewordenen erneuten Verkürzung der Ticketkontingente für Flüchtende durch die Stena Line erklärt Johannes Steen, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: „Während die Arbeit und… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Überzeugender Vorschlag für eine Übergangslösung 29. Juni 201515. April 2021 Zur vorgeschlagenen Übergangslösung für eine Flüchtlingsunterkunft erklären die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Marcel Schmidt (SSW): „Der Vorschlag der Stadtverwaltung für eine Übergangslösung bis… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Erhöhung der Ticketkontingente für Flüchtende notwendig. 1. November 20154. Februar 2021 Zur am Wochenende bekannt gewordenen erneuten Verkürzung der Ticketkontingente für Flüchtende durch die Stena Line erklärt Johannes Steen, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: „Während die Arbeit und… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Überzeugender Vorschlag für eine Übergangslösung 29. Juni 201515. April 2021 Zur vorgeschlagenen Übergangslösung für eine Flüchtlingsunterkunft erklären die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Marcel Schmidt (SSW): „Der Vorschlag der Stadtverwaltung für eine Übergangslösung bis… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Erhöhung der Ticketkontingente für Flüchtende notwendig. 1. November 20154. Februar 2021 Zur am Wochenende bekannt gewordenen erneuten Verkürzung der Ticketkontingente für Flüchtende durch die Stena Line erklärt Johannes Steen, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: „Während die Arbeit und… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Überzeugender Vorschlag für eine Übergangslösung 29. Juni 201515. April 2021 Zur vorgeschlagenen Übergangslösung für eine Flüchtlingsunterkunft erklären die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Marcel Schmidt (SSW): „Der Vorschlag der Stadtverwaltung für eine Übergangslösung bis… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Überzeugender Vorschlag für eine Übergangslösung 29. Juni 201515. April 2021 Zur vorgeschlagenen Übergangslösung für eine Flüchtlingsunterkunft erklären die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Marcel Schmidt (SSW): „Der Vorschlag der Stadtverwaltung für eine Übergangslösung bis… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Überzeugender Vorschlag für eine Übergangslösung 29. Juni 201515. April 2021 Zur vorgeschlagenen Übergangslösung für eine Flüchtlingsunterkunft erklären die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Marcel Schmidt (SSW): „Der Vorschlag der Stadtverwaltung für eine Übergangslösung bis… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 24. März 2015 24. März 20154. Februar 2021 Perspektiven für eine nachhaltige Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa, Deutschland und Kiel In vielen Regionen dieser Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen und werden zu Flüchtlingen. Laut Schätzungen der Vereinten… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Eine vorbildliche Willkommensbehörde 15. Januar 201516. April 2021 Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch…
Flüchtlinge in Kiel: Gute Arbeit der Stadtverwaltung 27. Januar 201631. März 2021 Anlässlich einer Pressekonferenz der Stadtverwaltung zu Chancen und Herausforderungen im Umgang mit den in Kiel angekommenen Flüchtlingen loben Vertreterinnen von SPD, Grünen und SSW die Arbeit der Kieler Stadtverwaltung. Besonders… Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Flüchtlinge bleiben willkommen 7. Juli 20154. Februar 2021 Zur Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft, den Verkauf eines Grundstücks für den Bau einer Erstaufnahmeunterkunft abzulehnen, sowie zu dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Asylbewerberunterkunft in Lübeck-Kücknitz erklärte Hanno Michel,… Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Das ist unsere Stadt – Die Kiel-Region ist weltoffen 27. März 201516. April 2021 Das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen!“ hat für Montag eine Gegendemonstration zu einer geplanten Pegida-Kundgebung angemeldet. Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, erklärt… Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen 27. Januar 201516. April 2021 Bereits am 15. Januar kamen auf Initiative des DGB Vereine und Verbände zusammen, um das Bündnis „Das ist unsere Stadt die Kiel Region ist weltoffen“ zu gründen. Aus ein… Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch… zurück 1 2 3 vor
Statt Weihnachtskarten, Flüchtlingen helfen. 9. Dezember 20148. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband verzichtet in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten. Damit schließen sich die Kieler GRÜNEN einer Initiative der Stadt Kiel an. Den eingesparten Betrag, auf den noch…