Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles aus der Ratsfraktion
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • FAQ zur Wärmewende
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
  • Unsere Abgeordneten
    • Luise Amtsberg, MdB
    • Lasse Petersdotter, MdL
    • Nelly Waldeck, MdL
    • Jan Kürschner, MdL
    • Anna Langsch, MdL
  • OB-Kandidat: Samet Yilmaz
  • Termine

Jürgen Meereis

  • Allgemein
  • Grüne Jugend
  • Kreisverband
  • Ratsfraktion
  • Ratsversammlung
  • Themen
Rede zu Solarenergie auf Dächern von Jürgen Meereis

Rede zu Solarenergie auf Dächern von Jürgen Meereis

20. September 202420. September 2024

Es gilt das gesprochene Wort! Dass wir in Kiel kaum Flächen für Windenergieanlagen haben, dürfte allgemein bekannt sein. Wichtig ist, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten trotzdem unseren Beitrag zur […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Ratsversammlung, Reden
weiterlesen
Presse: Grüne und SPD beantragen ökologische Flächenstrategie 

Presse: Grüne und SPD beantragen ökologische Flächenstrategie 

3. September 2024

Kiel benötigt zusätzlichen Wohnungsbau und weitere Gewerbeflächen, gleichzeitig müssen Flächen entsiegelt werden, damit die Anpassung der Stadt an den Klimawandel gelingen kann. Um Konflikte um das rare Gut Boden zu […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Natur & Umwelt, Presse
weiterlesen
Pressemitteilung: Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Kiel kann mehr

Pressemitteilung: Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Kiel kann mehr

2. August 2024

Die Deutsche Umwelthilfe hat Versiegelung und Grün von deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohner*innen miteinander verglichen. Deutlich wird: Wir sind auf dem richtigen Weg, aber Kiel kann mehr – […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Gesundheit, Jürgen Meereis, Klima, Natur & Umwelt, Presse, Ratsfraktion, Stadtentwicklung
weiterlesen

Pressemitteilung: Grünpatenschaften: Gemeinsam Kiel grüner machen

17. Juli 2024

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Einführung des neuen Konzepts „Grünflächenpatenschaften im öffentlichen Raum in Kiel“ zur Förderung von städtischem Grün und Biodiversität. Das Konzept soll den Kieler*innen die […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Natur & Umwelt, Presse
weiterlesen

Pressemitteilung: Verpackungssteuer: Mehr Zero Waste für Kiel

2. Juli 20242. Juli 2024

Jürgen Meereis, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, erklärt: „Wir Grüne sprechen uns grundsätzlich für die Einführung einer Kieler Steuer für Einweg-Speiseverpackungen und ‑Getränkebecher nach dem Tübinger Vorbild […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Natur & Umwelt, Presse
weiterlesen
Pressemitteilung: Klimaneutralität bis 2040: Kiel ist dran

Pressemitteilung: Klimaneutralität bis 2040: Kiel ist dran

20. Juni 202420. Juni 2024

Zur Pressemitteilung des SSW mit dem Titel „Klimaneutralität bis 2040: in Kiel so nicht machbar“ erklärt Jürgen Meereis, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Es gibt vom Bund über […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Klima, Presse
weiterlesen
Rede zur großen Anfrage „Wärmeplanung“ von Jürgen Meereis

Rede zur großen Anfrage „Wärmeplanung“ von Jürgen Meereis

14. Juni 202412. Dezember 2024

Es gilt das gesprochene Wort! „Wärmeversorgung“ ist ein wichtiges Thema. Daher ist es gut, dass wir in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung in großem Konsens aufgefordert haben, Lösungen für die […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Kommunale Wärmeplanung, Ratsversammlung, Reden
weiterlesen
Rede zur Vorbereitung einer strategischen Positionierung der Stadt beim Aufbau von Nahwärmenetzen von Jürgen Meereis

Rede zur Vorbereitung einer strategischen Positionierung der Stadt beim Aufbau von Nahwärmenetzen von Jürgen Meereis

17. Mai 202412. Dezember 2024

Es gilt das gesprochene Wort! Wir haben in der Ratsversammlung und vor allem in den Ausschüssen wiederholt über die Wärmeversorgung diskutiert. Das Thema war allen Fraktionen, die sich inhaltlich in […]

Jürgen Meereis, Kommunale Wärmeplanung, Ratsversammlung, Reden
weiterlesen
Pressemitteilung: Eine flächendeckende Ladesäuleninfrastruktur für Kiel

Pressemitteilung: Eine flächendeckende Ladesäuleninfrastruktur für Kiel

15. Mai 202416. Mai 2024

Die Ratsversammlung wird in ihrer Sitzung am morgigen Donnerstag einen Beschluss über die Richtlinie zur Vergabe der Ladesäuleninfrastruktur in der Stadt Kiel fassen. Jürgen Meereis, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis […]

Jürgen Meereis, Presse, Ratsversammlung
weiterlesen
Pressemitteilung: Kommunale Wärmplanung für Kiel: Strategische Positionierung beim Aufbau von Nahwärmenetzen

Pressemitteilung: Kommunale Wärmplanung für Kiel: Strategische Positionierung beim Aufbau von Nahwärmenetzen

7. Mai 202412. Dezember 2024

Ende 2024 muss die Ratsversammlung über die Kommunale Wärmeplanung (KWP) entscheiden. Mit der KWP wird festgelegt, wo zukünftig Wärmenetze verfügbar sein werden und wo die Vorgaben des GEG (Gebäudenergiegesetz) mit […]

Jürgen Meereis, Kommunale Wärmeplanung, Presse
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Impressum

Datenschutz

Archiv

Kategorien

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}