Ein Zigarettenstummel kann bis zu 60 Liter Wasser verseuchen. Es dauert im Süßwasser bis zu 15 Jahren und im Salzwasser bis zu 400 Jahre bis er vollständig zerfallen ist. Ein…
Unser dritter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 19. März von 14:00 bis 18:00 Uhr statt!
Die Arbeiten zum Projekt „KoolKiel“ haben begonnen. Die wohnungspolitischen Sprecher*innen Astrid Leßmann (SPD) und Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßen, dass das Projekt voranschreitet: „Wohnungen werden in Kiel in den…
Der Innen- und Umweltausschuss beginnt mit einem Bericht von Stadtrat Christian Zierau zur Kriegssituation zwischen der Ukraine und Russland. Die Verwaltung steht im engen Kontakt mit der Landesregierung und man…
Die demokratischen Fraktionen der Kieler Ratsversammlung bringen die „Resolution: Für Frieden und Freiheit in der Ukraine und der Welt“ in die Ratsversammlung am Donnerstag, 17. März 2022, ein: „Die völkerrechtswidrige…
Seit 111 Jahren fordern Frauen zum Weltfrauentag Solidarität, Gleichberechtigung und Frieden. In diesem Jahr sind unsere Gedanken sind bei all den Frauen, die auf der Flucht sind.
Stadtrat Stöcken informierte in der Sitzung des Sozialausschusses am 24. Februar über die aktuelle Corona-Lage. Die Zahl der Corona-Patient*innen auf den Intensivstationen ist gering. Auf den Normalstationen steigt die Anzahl…
Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer berichtete im Wirtschaftsausschuss über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in Kiel. Unter anderem ging es um die Werftenlandschaft und Gewerbeflächen (u.a. Boelckestraße Süd) in Kiel. Ein weiterer…
Die Finanzierung des Festivals „Beatz im Park“ in Gaarden ist für dieses Jahr gesichert. Dies berichtete Kulturdezernentin Treutel in der Sitzung des Kulturausschusses am 22. Februar 2022. Auch bei der…
Unser zweiter Programmkongress für das Kommunalwahlprogramm findet am Samstag, den 12. März von 13:00 bis 17:00 Uhr statt! Für unser Kommunalwahlprogramm streben wir eine so breite Beteiligung wie nie zuvor…