Als „großartiges Ergebnis interdisziplinärer Zusammenarbeit“ feiern die sozialpolitische Sprecherin Anna-Lena Walczak (SP), die bildungspolitische Sprecherin Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen und die gleichstellungspolitische Sprecherin Christina Musculus-Stahnke (FDP) die Publikation „Bildung…
Als doppelzüngig bezeichnen die Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Langsch, und die grüne Fraktionsvorsitzende Jessica Kordouni die Kritik der CDU und des SSW an der städtischen Verkehrspolitik: „In den…
In unserem Kommunalwahlprogramm aus dem Jahr 2018 hat BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kiel versprochen, interessierten Bürger*innen gezielt die Möglichkeit zu bieten, sich eigenständig mit der ökologischen Gestaltung ihres Gartens…
Kiel soll eine bespielbare Stadt zu werden (siehe Spielleitplanung der Stadt Kiel. Die LBO SH verpflichtet Bauträger, öffentlich-rechtlich dauerhaft nutzbare Spielflächen bei größeren Bauvorhaben zu schaffen. Ziel ist eine Satzung für…
In dem Änderungsantrag geht es um den Leihbetrieb von Elektrokleinstfahrzeugen im Freefloating und um die Einführung eines Labels „Eco-Taxis“ für batterieelektrische Taxis (temporär auch von Plug-In-Hybriden). Zum Antrag geht es hier.
Die Äußerungen der CDU zur Verkehrswende vom 09.09.2020 kommentiert Luca Köpping, Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: „Die gestrigen Aussagen der CDU sind widersprüchlich zu ihrem vorangegangen Abstim-mungsverhalten. 2017 noch…
Am gestrigen Abend, den 9. September, demonstrierten nach dem Aufruf durch die Seebrücke Kiel rund 1000 Personen in der Kieler Innenstadt für die Aufnahme von Geflüchteten aus dem abgebrannten Lager…
Von: Andrea Hake „Der Bildungsreport 2019 macht deutlich, dass die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen hat“, so die kitapolitische Sprecherin Annika Schütt…
„Wir begrüßen die Bewerbung der Landeshauptstadt Kiel als ,Zero.Waste.City‘ ausdrücklich. Sie ist ein weiterer Baustein auf unserem Weg zur klima- und abfallneutralen Stadt,“ so der abfallpolitische Sprecher Daniel Pollmann (SPD)…
Es war am Sonntag, den 23. August 2020, eine Jahreshauptversammlung unter erschwerten Bedingungen. Aber eine sehr erfolgreiche. Wegen der Coronapandemie, die auch (fast) jede in jeder Rede angesprochen wurde, mussten…