Nächste Termine Alle Termine Sonntag 16.03.2025 14:00 Uhr Hinweis: Fahrrad-Demonstration – A 21 und Südspange stoppen! Kleingärten gefährdet, breite Asphaltschneisen durch den Kieler Grüngürtel, noch mehr Lärm und klimaschädlicher Verkehr: Der Ausbau der A21 bis nach Kiel hinein bewegen Menschen und Politik seit vielen Jahren. Die […] Montag 17.03.2025 16:30 – 18:00 Uhr AK Umwelt, Klimaschutz und Mobilität Montag 17.03.2025 16:30 – 18:00 Uhr AK Bau Montag 17.03.2025 18:00 – 21:00 Uhr Fraktionssitzung Dienstag 18.03.2025 18:00 – 19:30 Uhr AK Soziales, Wohnen und Gesundheit Tagesordnung: Der Arbeitskreis tagt hybrid. Mit dem folgenden Link bzw. Zugangsdaten kannst Du online über Teams an der Sitzung teilnehmen: Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 330 354 763 223 Kennung: st3ZJ2en Dienstag 18.03.2025 18:30 Uhr Neumitglieder- und Interessiertentreffen [HINWEIS: Datum wurde geändert, ursprünglicher Termin war der 11.03.] Seit dem Ende der Ampel-Regierung sind so viele Menschen wie noch nie bei uns Mitglied bei uns geworden. Herzlich Willkommen an […] Presse: Karl Stanjek wird neuer seniorenpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion Kiel 14. März 202514. März 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel besetzt die Position des seniorenpolitischen Sprechers neu: Karl Stanjek übernimmt den Posten von Anke Oetken und wird sich künftig für die Belange älterer Menschen […] Presse: Stadtbahnplanung nimmt Fahrt auf – Kiel macht den nächsten Schritt zur Mobilitätswende 14. März 202514. März 2025 Die Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD begrüßen die Fortschritte zur Stadtbahnplanung, die für die Umsetzung eines nachhaltigen und leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehrs in Kiel entscheidend sind. Mit der Einleitung der […] Presse: Kiels Haushalt unter Druck: Grüne setzen auf kluge Einnahmen und klare Priorisierungen statt sozialer Kürzungen 12. März 2025 Das aktuelle Defizit von -75,2 Millionen Euro im Kieler Haushalt 2024 zeigt, dass die Stadt vor großen finanziellen Herausforderungen steht. Stark steigende Sozialausgaben, hohe Energiepreise und Instandhaltungskosten sowie unerwartete Zuschüsse […] Presse: Mitgliedergewinnung für Freiwilligen Feuerwehren stärken 11. März 2025 Die zehn Freiwilligen Feuerwehren sichern zusammen mit der Berufsfeuerwehr Kiel den Brandschutz, Katastrophenschutz und technische Hilfeleistung in Kiel. Um diese Aufgaben weiterhin zu gewährleisten, braucht es Bürger*innen, die dieses Ehrenamt […] Pressemitteilung: Grüne begrüßen die Quartiersentwicklung in Alt-Ellerbek: Endlich kommt Bewegung ins Viertel 11. März 2025 Seit Jahren fristet Alt-Ellerbek ein Schattendasein – dabei steckt in dem Stadtteil enormes Potenzial. Bündnis 90/Die Grünen Kiel begrüßen daher die Pläne der Stadt, Alt-Ellerbek zu einem lebenswerten, durchmischten Quartier […] Antrag: Prüfantrag queeres Jugendzentrum 10. März 2025 Die grün-rote Kooperation bittet die Verwaltung zu prüfen, wie hoch die Kosten für ein queeres Jugendzentrum in Kiel sind. Der Antrag „Prüfantrag queeres Jugendzentrum“ (Drs. 0163/2025) wurde im Jugendhilfeausschuss am […] zum Blog-Archiv Werde aktiv Unterstütze den Kieler Kreisverband der Grünen mit einer Spende oder mit deinem Engagement als Mitglied Spenden Mitglied werden Instagram
Sonntag 16.03.2025 14:00 Uhr Hinweis: Fahrrad-Demonstration – A 21 und Südspange stoppen! Kleingärten gefährdet, breite Asphaltschneisen durch den Kieler Grüngürtel, noch mehr Lärm und klimaschädlicher Verkehr: Der Ausbau der A21 bis nach Kiel hinein bewegen Menschen und Politik seit vielen Jahren. Die […]
Dienstag 18.03.2025 18:00 – 19:30 Uhr AK Soziales, Wohnen und Gesundheit Tagesordnung: Der Arbeitskreis tagt hybrid. Mit dem folgenden Link bzw. Zugangsdaten kannst Du online über Teams an der Sitzung teilnehmen: Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 330 354 763 223 Kennung: st3ZJ2en
Dienstag 18.03.2025 18:30 Uhr Neumitglieder- und Interessiertentreffen [HINWEIS: Datum wurde geändert, ursprünglicher Termin war der 11.03.] Seit dem Ende der Ampel-Regierung sind so viele Menschen wie noch nie bei uns Mitglied bei uns geworden. Herzlich Willkommen an […]
Presse: Karl Stanjek wird neuer seniorenpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion Kiel 14. März 202514. März 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel besetzt die Position des seniorenpolitischen Sprechers neu: Karl Stanjek übernimmt den Posten von Anke Oetken und wird sich künftig für die Belange älterer Menschen […]
Presse: Stadtbahnplanung nimmt Fahrt auf – Kiel macht den nächsten Schritt zur Mobilitätswende 14. März 202514. März 2025 Die Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD begrüßen die Fortschritte zur Stadtbahnplanung, die für die Umsetzung eines nachhaltigen und leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehrs in Kiel entscheidend sind. Mit der Einleitung der […]
Presse: Kiels Haushalt unter Druck: Grüne setzen auf kluge Einnahmen und klare Priorisierungen statt sozialer Kürzungen 12. März 2025 Das aktuelle Defizit von -75,2 Millionen Euro im Kieler Haushalt 2024 zeigt, dass die Stadt vor großen finanziellen Herausforderungen steht. Stark steigende Sozialausgaben, hohe Energiepreise und Instandhaltungskosten sowie unerwartete Zuschüsse […]
Presse: Mitgliedergewinnung für Freiwilligen Feuerwehren stärken 11. März 2025 Die zehn Freiwilligen Feuerwehren sichern zusammen mit der Berufsfeuerwehr Kiel den Brandschutz, Katastrophenschutz und technische Hilfeleistung in Kiel. Um diese Aufgaben weiterhin zu gewährleisten, braucht es Bürger*innen, die dieses Ehrenamt […]
Pressemitteilung: Grüne begrüßen die Quartiersentwicklung in Alt-Ellerbek: Endlich kommt Bewegung ins Viertel 11. März 2025 Seit Jahren fristet Alt-Ellerbek ein Schattendasein – dabei steckt in dem Stadtteil enormes Potenzial. Bündnis 90/Die Grünen Kiel begrüßen daher die Pläne der Stadt, Alt-Ellerbek zu einem lebenswerten, durchmischten Quartier […]
Antrag: Prüfantrag queeres Jugendzentrum 10. März 2025 Die grün-rote Kooperation bittet die Verwaltung zu prüfen, wie hoch die Kosten für ein queeres Jugendzentrum in Kiel sind. Der Antrag „Prüfantrag queeres Jugendzentrum“ (Drs. 0163/2025) wurde im Jugendhilfeausschuss am […]