Presse: Energiewende braucht Akzeptanz: Grüne fordern transparente Planung des Umspannwerks 6. Februar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich besorgt über die mangelhafte Kommunikation und Beteiligung der Bürger*innen im Zusammenhang mit dem geplanten Umspannwerk im Kieler Süden. Die jüngste Sitzung der Ortsbeiräte […]
Presse: Klarheit durch Karlsruhe: Verpackungssteuer als Wegbereiter für nachhaltige Stadtentwicklung in Kiel 23. Januar 202523. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Verpackungssteuer der Stadt Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt hat. Dieses wegweisende Urteil schafft die Grundlage, um auch in Kiel […]
Rede zum Weiterbau der A21 von Jürgen Meereis 17. Januar 202517. Januar 2025 Es gilt das gesprochene Wort! Liebe Kolleg*innen, die Diskussion über die B 404 haben wir oft genug geführt. Im Moment stehen aufgrund des Briefes des Bundesministerium für Digitales und Verkehr […]
Presse: Transparenz und Dialog: Grün-rote Kooperation fordert umfassende Diskussion zur Mobilitätszukunft und B 404-Ausbau 17. Januar 202517. Januar 2025 Die grün-rote Kooperation fordert die Verwaltung auf, eine umfassende Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Ergebnissen des DEGES-Gutachtens und dem Antwortschreiben des Bundesverkehrsministeriums, im Rahmen des kontrovers diskutierten Autobahnausbaus der B […]
Presse: Grüne fordern Transparenz bei Standortwahl für Umspannwerk: Vertrauen nicht verspielen 14. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt zwar grundsätzlich den Bau der neuen Stromtrassen und eines Umspannwerks der TenneT, zeigt sich aber irritiert über die anhaltende Intransparenz der Standortauswahl. Jürgen Meereis, […]
Rede zur Kommunalen Wärme- und Kälteplanung der Landeshauptstadt Kiel von Jürgen Meereis 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Es gilt das gesprochene Wort! Die Kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Meilenstein und ihr Beschluss ist ein guter Tag für alle Kieler*innen, die Wärmewende und den Klimaschutz! Mit der kommunalen […]
Presse: Kommunale Wärmeplanung – Ein Meilenstein für Kiel 12. Dezember 202413. Dezember 2024 Heute stimmt die Kieler Ratsversammlung über die Kommunale Wärmeplanung für die Landeshauptstadt Kiel ab (Drs. 1402/2024-01). Dazu sagt Jürgen Meereis, der energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen: […]
Presse: Zukunftsfähige Nahwärmeversorgung für Kiel 6. Dezember 202412. Dezember 2024 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die heute in den Kieler Nachrichten vorgestellten Pläne zur Gründung einer Gesellschaft der Stadtwerke und Dritter für die Nahwärmeversorgung. Dies stellt einen wichtigen Schritt […]
Rede zum Ausbau der B404 als Bundesstraße von Jürgen Meereis 25. November 2024 Es gilt das gesprochene Wort! Vielleicht haben einige von Ihnen die Pressemitteilung der IHK zum Thema gelesen. Ich finde es sehr schade, dass Herr Hansen den Brief des OB und […]
Rede zum Antrag „Gasnetz erhalten – Infrastruktur sichern“ von Jürgen Meereis 22. November 2024 Es gilt das gesprochene Wort! Mit dem vorliegenden Antrag (Drs. 1335/2024) kann man sich inhaltlich und formal befassen. Ich fange mal mit den Inhalten an: „Erhalten und Pflegen“ klingt schön. […]