Für die Kieler Rathaus-Kooperation stellt der geplante Verkauf der ehemaligen Lindenau-Werft in Kiel-Friedrichsort eine große Chance für die Wirtschaftsentwicklung dar. Die wirtschaftspolitische Sprecherin Christina Schubert (SPD) und die Co-Fraktionsvorsitzende Jessica…
Presse
Mit Bedauern nimmt die Kieler Rathaus-Kooperation die angekündigten Verzögerungen beim Umbau des Holstein-Stadions zur Kenntnis. „Das Phänomen explosionsartig steigender Baupreise in Kombination mit Lieferengpässen und überlasteten Firmen trifft derzeit auch…
Die Kieler Ratsversammlung hat auf Initiative der Kooperation die Honorare für Lehrkräfte an der Musikschule erhöht. Aus Sicht des arbeitspolitischen Sprechers Matthias Treu (SPD) und der kulturpolitischen Sprecherin Bettina Aust …
Zur Ratsversammlung am 19. Mai 2022 liegt ein Antrag der Ratsfraktion Klima, Verkehr & Meer vor, in einem Beteiligungsverfahren Ideen für den Platz der Kinderrechte an der Hörnspitze zu entwickeln….
„Wir wollen den geflüchteten Menschen die nötige Unterstützung geben. Dazu gehört auch die Chance zu arbeiten. Wir begrüßen daher den Vorstoß.“ Der migrationspolitische Sprecher Nesimi Temel (SPD) und die Co-Fraktionsvorsitzende…
„Die Menschen dieser Stadt haben einen Anspruch darauf, dass ihre Anliegen rund um Ausweise, Führerscheine und Meldeangelegenheiten zügig bearbeitet werden“, stellen Andreas Arend (SPD-Ratsfraktion) und Sven Krumbeck (Ratsfraktion Bündnis 90/Die…
Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp…
Die Stadtverwaltung hat den aktuellen Fortschrittsbericht zur Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Gaardener Ratsherr Nesimi Temel (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen) freuen sich über die…
Die Querungshilfe an der Werftstraße zwischen Gaardener Ring und der Straße „Zur Fähre“ wird sicherer für den Fuß- und Radverkehr gestaltet. Das hat der Bauausschuss am 5. Mai 2022 beschlossen….
„Die Studie zeigt das Potential und die großen Chancen, die für Kiel mit einem solchen Vorhaben verbunden sind. Einerseits können wir uns als Meeresschutzstadt positionieren, andererseits profitiert auch der Tourismus,…