Zentral und innovativ – der Campus Corner wird Kiels modernes Internat für Auszubildende 27. Juli 201730. März 2021 Zur Grundsteinlegung des Campus Corners an der Hummelwiese erklärt Andrea Hake, Sprecherin für Bildungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das neue Internat für Berufsschülerinnen und –schüler stärkt die Landeshauptstadt Kiel als […]
Gleichberechtigung von Männern und Frauen weiter im Schneckentempo 13. Juli 201716. April 2021 Grüner Antrag zur Erhöhung der Frauenquote im Aufsichtsrat der KVG im Hauptausschuss ist gescheitert. Hierzu erklären die grünen Ratsfrauen Dagmar Hirdes und Andrea Hake: Der Hauptausschuss hat in seiner jüngsten […]
Schmerzhafter Umzug für Auslandsvereine 12. Juli 201729. März 2021 Zum geplanten Auszug der Kieler Auslandsgesellschaften aus der Hardenbergschule erklärt Andrea Hake, Ratsfrau und bildungspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der zum Schuljahr 2017/18 geplante Auszug aus der Hardenbergschule trifft […]
Professionelle Kitabedarfsplanung mit schwierigen Rahmenbedingungen 8. Juni 201730. März 2021 Zur Vorlage der Kitabedarfsplanung in der Ratsversammlung erklärt Andrea Hake, die bildungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Um bei rasant steigendem Platzbedarf den bisher erreichten – und weiterhin […]
Mehr Schulsozialarbeit an den drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren 19. Dezember 201616. April 2021 Zum Haushaltsantrag der Kooperation, die sozialpädagogische Arbeit an den drei Kieler Berufsbildungszentren (RBZ) zu stärken, erklären Peter A. Kokocinski, Sprecher für berufliche Bildung der SPD-Ratsfraktion, Andrea Hake, schulpolitische Sprecherin der […]
Umbau A 215: So geht Bürgerbeteiligung 12. Dezember 201630. März 2021 Zum ersten Spatenstich zur Anpassung der Anschlussstelle Kiel-Mitte der A 215 erklären die Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Marcel Schmidt (SSW) und die Sprecherin für Bürgerbeteiligung Andrea Hake (Grüne): […]
Bau eines Internats für Berufsschüler*innen 21. Juli 201630. März 2021 Sehr geehrter Herr Stadtpräsident,liebe Kolleginnen und Kollegen, Kiel ist ein Zentrum für berufliche Bildung in Schleswig-Holstein. Berufsschülerinnen und Berufsschüler unterschiedlicher Fachrichtungen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern (z.T. auch von weiter […]
Planung eines Berufsschulinternats ankurbeln 18. Juli 201630. März 2021 Zum Ratsantrag „Ersatzbau Internat für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ)“ erklären der Sprecher für Arbeit und Berufliche Bildung Peter A. Kokocinski (SPD-Ratsfraktion), die Sprecherin für […]
Ausbau der Kindertagesbetreuung geht voran 19. Mai 201630. März 2021 Zur heutigen Ratsversammlung und der dort zu beschließenden Kitabedarfsplanung für das Jahr 2016/17 erklären Volkhard Hanns, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Andrea Hake, bildungspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, und Susanna […]
Bau- und Sanierung am RBZ1 – gute Rahmenbedingungen für Berufliche Bildung schaffen 14. Januar 201616. April 2021 Zum baulichen Gesamtkonzept für das RBZ 1 erklären Peter A. Kokocinski, Sprecher der SPD-Ratsfraktion für Berufliche Bildung, Andrea Hake, schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Susanna Swoboda, […]