Kiel als W-LAN-Hauptstadt des Nordens etablieren 21. September 201729. März 2021 In einem breiten Bündnis beantragen SPD, CDU, Grüne, FDP und der SSW in der heutigen Sitzung der Ratsversammlung, den freien WLAN-Empfang in ganz Kiel weiter auszubauen. Hierzu erklären die Ratsmitglieder […]
Wegweiser durch Kiel: als App mit Mängelmelder herausgeben 30. Mai 201630. März 2021 Zum Antrag „Broschüre ‚Was? Wann? Wo?‘ der Landeshauptstadt Kiel als App herausgeben einschließlich ‚Mängelmelder‘“ für den kommenden Innen- und Umweltausschuss erklären die innenpolitischen Sprecher Falk Stadelmann (SPD-Ratsfraktion) und Marcel Schmidt […]
Wegfall der Störerhaftung macht Kiels freie WLAN-Netze zum digitalen Leuchtturm der Stadt 18. Mai 201630. März 2021 Zu der Ankündigung der Bundesregierung, die sogenannte „Störerhaftung“ für private und kleingewerbliche WLAN-Betreiber abzuschaffen, erklären Ratsherr Benjamin Raschke, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Martina Baum, Sprecherin für digitale Medien und […]
SPD, SSW und Bündnis 90/Die Grünen öffnen Kiels Dächer für den Freifunk 22. Mai 201515. April 2021 Zur Entscheidung des Rates erklären Ratsherr Sven Christian Seele (SSW), Martina Baum (Bündnis 90/Die Grünen) und Benjamin Raschke (SPD): „Freifunk ist für Kiel ein gesellschaftlicher Gewinn und ein echter Standortvorteil. […]
Google erfasst Kiel und Lübeck 20. Mai 200911. November 2021 Auszug aus der PE des Datenschutzzentrums S-H Google fährt in Schleswig-Holstein –Kiel und Lübeck werden für Street View erfasst Google informierte die Datenschutzaufsichtsbehörden, dass am 29.04.2009 die Erfassung von elektronischen […]