Projekt „500 Kieler Bügel für Kieler Schulen“ 12. Dezember 20195. Februar 2021 Viele Kieler Schüler*innen kommen klimafreundlich mit dem Rad zur Schule. Das Projekt „500 Kieler Bügel für Kieler Schulen“ soll die Situation für die Radfahrer*innen verbessern, indem Schulen aus diesem Kontingent… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kita-Bedarfsplanung – Kiel stemmt den Kraftakt 16. Mai 20192. Februar 2021 In der Tagesordnung der Ratsversammlung vom 16. Mai 2019 firmiert das Thema unter dem sperrigen Titel „Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung 2019/2020 Fortschreibung und Aktualisierung“. Für die Sprecher*innen der Rathaus-Kooperation, Annika… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Kinderarmut und Schulentwicklung keine Themen für politische Profilierung 16. April 20192. Februar 2021 Sichtlich irritiert zeigen sich Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralf Meinke (FDP) von dem Versuch des Landtagsabgeordneten Tobias Loose, sich auf Kosten eines wichtigen Themas politisch… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kita-Bedarfsplanung – Kiel stemmt den Kraftakt 16. Mai 20192. Februar 2021 In der Tagesordnung der Ratsversammlung vom 16. Mai 2019 firmiert das Thema unter dem sperrigen Titel „Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung 2019/2020 Fortschreibung und Aktualisierung“. Für die Sprecher*innen der Rathaus-Kooperation, Annika… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Kinderarmut und Schulentwicklung keine Themen für politische Profilierung 16. April 20192. Februar 2021 Sichtlich irritiert zeigen sich Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralf Meinke (FDP) von dem Versuch des Landtagsabgeordneten Tobias Loose, sich auf Kosten eines wichtigen Themas politisch… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Kita-Bedarfsplanung – Kiel stemmt den Kraftakt 16. Mai 20192. Februar 2021 In der Tagesordnung der Ratsversammlung vom 16. Mai 2019 firmiert das Thema unter dem sperrigen Titel „Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung 2019/2020 Fortschreibung und Aktualisierung“. Für die Sprecher*innen der Rathaus-Kooperation, Annika… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Kinderarmut und Schulentwicklung keine Themen für politische Profilierung 16. April 20192. Februar 2021 Sichtlich irritiert zeigen sich Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralf Meinke (FDP) von dem Versuch des Landtagsabgeordneten Tobias Loose, sich auf Kosten eines wichtigen Themas politisch… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Kinderarmut und Schulentwicklung keine Themen für politische Profilierung 16. April 20192. Februar 2021 Sichtlich irritiert zeigen sich Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralf Meinke (FDP) von dem Versuch des Landtagsabgeordneten Tobias Loose, sich auf Kosten eines wichtigen Themas politisch… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Kinderarmut und Schulentwicklung keine Themen für politische Profilierung 16. April 20192. Februar 2021 Sichtlich irritiert zeigen sich Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralf Meinke (FDP) von dem Versuch des Landtagsabgeordneten Tobias Loose, sich auf Kosten eines wichtigen Themas politisch… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Grüne unterstützen #FridaysForFuture 6. Februar 20192. Februar 2021 Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Initiative der Schüler*innen, die jeden Freitag unter dem Hashtag #FridaysForFuture für eine bessere globale Klimapolitik demonstrieren, statt zur Schule zu gehen. „Diese… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Die Teilung der RBZ 1 23. November 201816. April 2021 Von: Andrea Hake Das Regionale Berufsbildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel (RBZ 1) ist, seit der Zusammenlegung der Berufsschulen zu RBZs, die größte Schule ihrer Art in Schleswig-Holstein… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin…
Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an… Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Kinderarmut – Kiels Investitionen in Bildung seit Jahren hoch 16. April 20192. Februar 2021 Zur Forderung einer gemeinsamen Kraftanstrengung gegen Kinderarmut erklären der jugendpolitische Sprecher Nesimi Temel und die Sprecherin für Familie und Beruf Annika Schütt (beide SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und… Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Konzept Schulhausmeister*innen 14. Februar 20195. Februar 2021 An Schulgebäude und Räumlichkeiten, an Haustechnik und Energieeinsparung und deren technische Betreuung werden mittlerweile vielfältige und immer komplexere Anforderungen gestellt. Ebenso sind viele Aktivitäten, Projekte und Schulinitiativen ohne engagierte Hausmeister*innen… Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Schulsozialarbeit stärken, Schüler*innen fördern, Lehrer*innen unterstützen 13. Dezember 20182. Februar 2021 „Die Zustimmung aller Fraktionen ist ein Kompliment für unseren Antrag“, sagen die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Rathauskooperation Tobias Friedrichs (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90 / Die Grünen) und Annkathrin… Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin… zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
Schulbausanierung: Kommunen vor Ort stärken! 11. Oktober 20182. Februar 2021 Wir freuen uns über die Fördermittel zur Sanierung der FJ- Grund- und der JF Gemeinschaftsschule am Standort Langenbeckstraße, so der baupolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion André Wilkens, die schulpolitische Sprecherin…