Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • FAQ zur Wärmewende
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
  • Unsere Abgeordneten
    • Luise Amtsberg, MdB
    • Lasse Petersdotter, MdL
    • Nelly Waldeck, MdL
    • Jan Kürschner, MdL
    • Anna Langsch, MdL
  • OB-Kandidat: Samet Yilmaz
  • Termine

ÖPNV

Wirtschaftsausschuss am 29. September 2021

Wirtschaftsausschuss am 29. September 2021

30. September 202126. Oktober 2021

Dem Fahrplanwechsel der Kieler Verkehrsbetriebe (Drs. 819/2021) hat der Wirtschaftsausschuss in seiner Sitzung am 29. September 2021 zugestimmt. Mit der Verdichtung der Linie 14 im Streckenabschnitt Kieler „Hauptbahnhof – Mettenhof“ […]

Berichte aus den Gremien, Bettina Aust, Verkehr, Wirtschaft
Boelckestraße Süd, Deutsch-Dänische Zusammenarbeit, Einzelhandels- und Zentrenkonzept, KVG, ÖPNV, SFK, Stadtbahn
weiterlesen
Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren

Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren

20. Mai 20217. September 2021

Die Kieler Ratsversammlung fordert die Landesregierung auf, das Planungsverfahren für die Reaktivierung der Bahnstrecke „Hein Schönberg“ zu beschleunigen. Unser interfraktioneller Antrag „Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren“(Drs. 379/2021) wurde am 20. Mai […]

Anträge, Arne Stenger
Hein Schönberg, ÖPNV, Ostufer, Verkehrswende
weiterlesen
Kooperation: Infektionsschutz bei KVG ist vorbildlich

Kooperation: Infektionsschutz bei KVG ist vorbildlich

12. März 2021

„Wir unterstützen die Kieler Verkehrsgesellschaft darin, wieder mehr Menschen in die Busse zu holen“, lautet die eindeutige Positionsbestimmung der KVG-Aufsichtsratsmitglieder Christina Schubert (SPD) und Anke Oetken (Grüne) sowie der Sprecherin […]

Anke Oetken, Presse, Verkehr
Infektionsschutz, Kiel, KVG, Nahverkehr, ÖPNV
weiterlesen
Radikale Änderung der ÖPNV-Tarife

Radikale Änderung der ÖPNV-Tarife

14. Februar 201826. März 2021

Angesichts der Luftverschmutzung und drohender Fahrverbote am Theodor-Heuss-Ring, dem drohenden Klimawandel mit steigendem Meeresspiegel ist es nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen höchste Zeit, endlich zu handeln: Darum beantragen […]

Arne Langniß, Dirk Scheelje, Presse, Verkehr
1 Euro Ticket, Mobilitätswende, NAH.SH, ÖPNV, Tarif
weiterlesen
Stadtbahn gehört auf die Tagesordnung

Stadtbahn gehört auf die Tagesordnung

6. September 201729. März 2021

Zur Diskussion um eine Stadtbahn erklären die Vorsitzende der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lydia Rudow, und ihr Stellvertreter Lutz Oschmann: „Das Bekenntnis des Oberbürgermeisters Dr. Kämpfer zur Stadtbahn ist […]

Lutz Oschmann, Lydia Rudow, Presse, Stadtentwicklung, Verkehr
Masterplan Mobilität, ÖPNV, Stadtbahn
weiterlesen
Seniorenticket bleibt auf Erfolgskurs

Seniorenticket bleibt auf Erfolgskurs

6. Juli 201730. März 2021

Zu den aktuellen Zahlen der abgeschlossenen Seniorentickets erklärt Lutz Oschmann, Sprecher für Verkehrspolitik sowie Seniorenpolitik der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Zum 1. Juli 2017 sind insgesamt 971 Seniorentickets im Jahres-Abo […]

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
ÖPNV, Senior*innenticket, Seniorenticket
weiterlesen
Spatenstich auf der Hein Schönberg-Strecke

Spatenstich auf der Hein Schönberg-Strecke

30. August 201630. März 2021

Zum erfolgten ersten Spatenstich auf der Hein Schönberg-Strecke erklären die verkehrspolitischen Sprecher von SPD, Grünen und SSW, Achim Heinrichs, Lutz Oschmann und Marcel Schmidt: Wir freuen uns sehr, dass es mit […]

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Hein Schönberg, Nahverkehr, ÖPNV
weiterlesen
Land und Bund müssen barrierefreien ÖPNV unterstützen

Land und Bund müssen barrierefreien ÖPNV unterstützen

13. November 201531. März 2021

Zur Umsetzungsstrategie vollständiger Barrierefreiheit im ÖPNV bis 2022 erklären die verkehrspolitischen Sprecher Achim Heinrichs (SPD-Ratsfraktion), Lutz Oschmann (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und Friedbert Wendt (SSW-Ratsfraktion): „Wir fordern Land und […]

Inklusion, Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Barrierefreiheit, ÖPNV
weiterlesen
Kooperation will erste Stadtbahnlinie mit den Olympischen Spielen

Kooperation will erste Stadtbahnlinie mit den Olympischen Spielen

29. September 201515. April 2021

„Wir begrüßen das vorliegende Mobilitätskonzept für die Olympischen Spiele. Die Stadt braucht eine nachhaltige moderne Verkehrsinfrastruktur, die auch nach 2024 den BürgerInnen zur Verfügung steht. Deshalb wollen wir das Konzept […]

Arne Langniß, Presse, Sport, Stadtentwicklung, Verkehr
Mobilitätskonzept, Olympische Spiele, ÖPNV, Stadtbahn
weiterlesen
Schiene bleibt wichtig: Richtiger Schritt zur Mobilität der Zukunft

Schiene bleibt wichtig: Richtiger Schritt zur Mobilität der Zukunft

12. Mai 201515. April 2021

Zu den Plänen des Oberbürgermeisters für einen zukunftsfähigen ÖPNV in Kiel erklären der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Achim Heinrichs, der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr […]

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Mobilitätswende, ÖPNV, Verkehrswende
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}