Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
    • Arbeitsgruppen (organisatorisch)
  • Termine
  • FAQ zur Wärmewende
  • Spenden
  • Luise Amtsberg

Verkehrspolitik

Bundesweites 365-Euro-Ticket wäre ein wichtiges Signal für die Mobilitätswende

Bundesweites 365-Euro-Ticket wäre ein wichtiges Signal für die Mobilitätswende

20. Juli 202220. Juli 2022

Die Grüne Ratsfraktion unterstreicht die Notwendigkeit eines 365-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr. Unser Konzept lautet: Angebot verbessern, Preise senken und mit Stadtbahn oder BRT in zehn Jahren einen qualitativen Sprung […]

Aktuelles, Dirk Scheelje, Presse, Verkehr
1 € Ticket, 365-Euro-Ticket, 9-Euro-Ticket, bundesweites 365-Euro-Ticket, Mobilitätswende, ÖPNV, Verkehrspolitik
weiterlesen
Keine Entwarnung für den Theodor-Heuss-Ring

Keine Entwarnung für den Theodor-Heuss-Ring

17. Februar 2022

„Sinkende Stickstoffdioxid-Werte am Theodor-Heuss-Ring sind grundsätzlich zu begrüßen“, stellen Arne Stenger und Jessica Kordouni (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) klar. Die hauchdünne Unterschreitung des gesetzlichen Grenzwertes mache aber deutlich, dass für […]

Arne Stenger, Jessica Kordouni, Klima, Presse, Verkehr
Theodor-Heuss-Ring, Verkehrspolitik
weiterlesen
Jensendamm: Verkehrspolitische Rückwärtsrolle der Stadt?

Jensendamm: Verkehrspolitische Rückwärtsrolle der Stadt?

20. Dezember 201726. März 2021

Als „geradezu grotesk“ bezeichnet der grüne Ratsherr Lutz Oschmann die neue Verkehrsführung im Kieler Jensendamm: Dort hat die Stadt kurz vor der Einmündung Küterstraße – in Fahrtrichtung Kleiner Kiel – […]

Lutz Oschmann, Presse
Jensendamm, Radverkehr, Verkehrspolitik
weiterlesen
Autofähre ist eine „Schnapsidee“ der CDU

Autofähre ist eine „Schnapsidee“ der CDU

27. November 201727. März 2021

Die Forderung der CDU nach einer Machbarkeitsstudie für eine Autofähre über die Förde nennt der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann, eine „Schnapsidee“.  Unstrittig sei, dass die […]

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Autofähre, Verkehrspolitik
weiterlesen
Vorlage zum Airpark führt in die Irre

Vorlage zum Airpark führt in die Irre

11. November 201729. März 2021

„Plump und in die Irre führend“ nennt Lutz Oschmann, stellvertretender Vorsitzender der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Beschlussvorlage der Verwaltung „Vermarktungsstrategie für den Airpark Kiel-Holtenau„, die am Mittwoch, 8. November […]

Lutz Oschmann, Presse, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft
Airpark Kiel, Flughafen Kiel, Verkehrspolitik
weiterlesen
Mobilitätstagung – Wie sind wir morgen unterwegs?

Mobilitätstagung – Wie sind wir morgen unterwegs?

8. März 201631. März 2021

Was muss umgesetzt werden, damit Kiel zur postfossilen Stadt wird? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer der Mobilitätstagung „Wie sind wir morgen unterwegs“ im Oktober 2015. Nach zwei Eröffnungsvorträgen wurden […]

Aktuelles, Blog, Stadtentwicklung, Verkehr
Grüne Mobilitätstagung, Mobilitätstagung, Mobilitätswende, Verkehrspolitik, Wie sind wir morgen unterwegs
weiterlesen
Kieler Planungen für Stadt-Regional-Bahn gehen weiter

Kieler Planungen für Stadt-Regional-Bahn gehen weiter

11. September 201316. April 2021

„Die Verkehrsprojekte im Hamburger Umland und die Stadt-Regional-Bahn in der Kiel-Region schließen sich nicht gegenseitig aus. Es handelt sich um Geld aus unterschiedlichen Fördertöpfen, das in die Kiel-Region fließt. Es […]

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
ÖPNV, StadtRegionalBahn, Verkehrspolitik, Verkehrswende
weiterlesen

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}