Presse: Kiels erste Schulstraße sorgt für sicheren Schulweg 18. Februar 2025 Zum Artikel “Elterntaxis sollen draußen bleiben” in den Kieler Nachrichten am 17.02.2025 äußern sich die schulpolitischen Sprecherinnen der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD. Andrea Hake, schulpolitische Sprecherin der […]
Presse: Für ein demokratisches Kiel in einem demokratischen Deutschland 17. Februar 2025 Ratsherr Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ratsfrau Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN), Ratsherr Carsten Rockstein (CDU-Ratsfraktion), Ratsherr Volkhard Hanns (SPD-Ratsfraktion) und Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke (FDP) erklären: „Unsere freie, weltoffene und demokratische Gesellschaft […]
Presse: Grünes Engagement für 154 neue Sozialwohnungen 13. Februar 202513. Februar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt den Ankauf von 154 öffentlich geförderten Wohnungen durch die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) als wichtigen Schritt für bezahlbares Wohnen in Kiel. Endlich, nach zähen Verhandlungen […]
Presse: Neue Grundschule Gaarden – Ein wichtiger Meilenstein für Bildung und Stadtteilentwicklung 11. Februar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die bevorstehende Eröffnung der neuen Grundschule Gaarden als wichtigen Schritt für eine bessere Bildungsinfrastruktur in Kiel. Mit dem modernen Schulneubau entsteht nicht nur dringend […]
Presse: Energiewende braucht Akzeptanz: Grüne fordern transparente Planung des Umspannwerks 6. Februar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich besorgt über die mangelhafte Kommunikation und Beteiligung der Bürger*innen im Zusammenhang mit dem geplanten Umspannwerk im Kieler Süden. Die jüngste Sitzung der Ortsbeiräte […]
Presse: Kiel übernimmt Vorsitz der STRING-Megaregion – Chancen für nachhaltige Entwicklung in Nordeuropa nutzen 5. Februar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Übernahme des Vorsitzes der STRING-Megaregion durch die Landeshauptstadt Kiel und sieht darin eine große Chance für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Region. Als […]
Presse: Kommunalaufsicht bestätigt Kiels Finanzplanung 24. Januar 202524. Januar 2025 Die Grüne Ratsfraktion Kiel begrüßt den aktuellen Genehmigungsbescheid der Kommunalaufsicht Schleswig-Holsteins. Louisa Wiethold, finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt dazu: „Der Bescheid der Kommunalaufsicht bestärkt uns in unserem eingeschlagenen Kurs. Die […]
Presse: Ausdauer, Mut und Weitblick: Soziale Lösungen für ein sicheres Gaarden 24. Januar 202524. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Bemühungen der Stadt Kiel, die schwierige Situation rund um die offene Drogenszene am Karlstal in Gaarden anzugehen und fordert einen ausgewogenen Ansatz, der […]
Presse: Klarheit durch Karlsruhe: Verpackungssteuer als Wegbereiter für nachhaltige Stadtentwicklung in Kiel 23. Januar 202523. Januar 2025 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Verpackungssteuer der Stadt Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt hat. Dieses wegweisende Urteil schafft die Grundlage, um auch in Kiel […]
Presse: CDU-Antrag zur Stadtbahn hat keine Dringlichkeit 20. Januar 202521. März 2025 Zu der Ablehnung der Dringlichkeit des CDU-Antrags „Kostentransparenz bei Stadtbahnbau“ in der Kieler Ratsversammlung am 16. Januar erklärt der mobilitätspolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Maik Kristen: „Die CDU […]