Landeshauptstadt zur Fahrradhauptstadt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kiel haben in ihrem Kommunalwahlprogramm das Ziel „Kiel als Fahrradhauptstadt“ ausgegeben. Dem wollen wir nun Taten folgen lassen. Wir fordern die Ratsfraktion von BÜNDNIS…
Klima
„Einen Grund zur Freude“ nennt Arne Stenger aus der grünen Ratsfraktion die Absichtserklärung der AIDA-Reederei, im Kieler Hafen sukzessive ihre Schiffe mit Landstrom und Flüssiggas zu versorgen. Zudem ist für…
Ausgerechnet eine von Volkswagen (VW) gesteuerte „Task Force“ des Verbandes der Automobilindustrie soll Kiel mit einem Gutachten zur Luftschadstoffreduzierung helfen. Das lehnt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ab und beantragt…
Zur Umweltbelastung im Kieler Hafen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Scheelje: „Gesundheit und Umweltbelastung sind nicht ,nice to have‘. Wir müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um…
Anlässlich der Stickoxidwerte (NOx-Werte) in Kiel erklärt Lutz Oschmann, verkehrspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Stickoxidwerte auch am Theodor-Heuss-Ring zeigen noch einmal deutlich, wie notwendig eine Verkehrswende ist. Und…
Rede von Lutz Oschmann in der Ratsversammlung am 16.02.2017 Es gilt das gesprochene Wort! Bis 2050 sollen die Emissionen von Treibhausgasen um 95% verringert werden und der Energieverbrauch soll um…
Bürgerbegehren Verkehrslandeplatz Holtenau Der Kreisvorstand wird beauftragt ein Bürgerbegehren mit dem Arbeitstitel „Sind Sie für die Schließung des Verkehrslandeplatzes Holtenau und für eine Nachnutzung mit Wohnungsbau und Gewerbe?“ vorzubereiten und…
Solarthermieanlagen für Kieler Bäder Solarthermie wäre auch in Kiel eine nachhaltige Möglichkeit, das Wasser mit aufzuwärmen, wenn auch nicht ausschließlich. Daher bitten wir Oberbürgermeister Dr. Kämpfer, Bürgermeister Todeskino und unsere…
Zum Kooperationsantrag, ein Pilotprojekt „Solarthermie-Anlage“ im Eiderbad Hammer zu prüfen, erklären die sportpolitischen SprecherInnen Torsten Stagars (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Sven Seele (SSW), der für Russee und Hammer zuständige…
Für die Energiewende auch in Kiel. 1. Der geplante interkommunale Windpark Meimersdorf / Flintbek ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende weg von Kernenergie und Kohle. Der Windpark ist Bestandteil des…