Leitlinie für Mitwirkung: Mehr Digitalisierung, mehr direkter Austausch 9. Juni 2022 Die Stadtverwaltung legt zur Ratsversammlung am 9. Juni 2022 eine Aktualisierung der Leitlinie für Bürger*innenbeteiligung vor. Der Sprecher für Bürger*innenbeteiligung, Matthias Treu (SPD), und die Co-Fraktionsvorsitzende Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die […]
Newsletter 4/22 – Kieler Grüngürtel wird 100, Co-Working-Flächen für Geflüchtete, Fahrradbügel und Poller 20. Mai 20222. Juni 2022 Liebe Grüne, in den vergangenen Tagen und Wochen sind die wirtschaftlichen und sozialen Folgen von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine auch in Kiel spürbar geworden. Die Preise für Grundnahrungsmittel und […]
100 Jahre Erholungsraum für alle Menschen in Kiel 13. Mai 202213. Mai 2022 Zum 100. Geburtstag hat die Stadtverwaltung ein großes Veranstaltungsprogramm geplant, um auf die Bedeutung der öffentlichen Grünflächen aufmerksam zu machen. Diese dienten schon lange nicht mehr repräsentativen Zwecken, sondern stehen […]
Kiel – ein Zufluchtsort für alle! 31. März 202231. März 2022 Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch in Kiel überwältigend groß. Bürger*innen dieser Stadt krempeln genauso die Ärmel hoch wie Initiativen und Vereine oder die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. […]
Newsletter 3/22 – Ukraine, Tempo 30 und Kiellinie 18. März 202214. Februar 2024 Liebe Grüne, Putins Krieg gegen die Ukraine und die geplanten Lockerungen der Corona-Regeln prägen die Berichterstattung der vergangenen Tage. Die Kieler Ratsversammlung setzt auf unsere Initiative hin mit der überparteilichen […]
Für Frieden und Freiheit in der Ukraine und der Welt 8. März 20228. März 2022 Die demokratischen Fraktionen der Kieler Ratsversammlung bringen die „Resolution: Für Frieden und Freiheit in der Ukraine und der Welt“ in die Ratsversammlung am Donnerstag, 17. März 2022, ein: „Die völkerrechtswidrige […]
Der 8. März steht im Zeichen des Friedens! 8. März 20228. März 2022 Seit 111 Jahren fordern Frauen zum Weltfrauentag Solidarität, Gleichberechtigung und Frieden. In diesem Jahr sind unsere Gedanken sind bei all den Frauen, die auf der Flucht sind.
Ratsfraktionen erklären Solidarität mit den Menschen in der Ukraine 24. Februar 202224. Februar 2022 Die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD-Ratsfraktion), Rainer Kreutz (CDU-Ratsfraktion), Anke Oetken (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion), Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion), Ove Schröter (Ratsfraktion Die Politiker*innen) und Burkhardt Gernhuber (Ratsfraktion […]
Newsletter 2/22 – Licht zeigen, Stadtwald und 100 Bänke für Kiel 19. Februar 202218. Februar 2022 Liebe Leute, in der zweiten Ratsversammlung des Jahres standen erneut Themen wie die Wiedereingliederung der Beschäftigten der Service GmbH in das Städtische Krankenhaus, das Holstein-Stadion und der Bebauungsplan für das […]
Newsletter 1/22 – Marine-Untersuchungsgefängnis, Gewerbeflächen und ein nachhaltiges Holstein-Stadion 22. Januar 202211. Februar 2022 Liebe Leute, das kommunalpolitische Jahr beginnt recht überschaubar. In den Ausschüssen wurde über die Auswirkung der Pandemie auf den Schulbau, das Pilotprojekt „Handwaschbecken in der Friedrich-Junge-Schule“, Radwege und die E-Scooter-Problematik […]