Änderungsantrag zum „Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030“ 20. Februar 20205. Februar 2021 Das vorliegende Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030 wird künftig der Tourismusentwicklung in der Landeshauptstadt Kiel als verbindliche strategische Basis zu Grunde gelegt. In Ergänzung zum vorliegenden TEK soll, zusammen mit […]
Projekt „500 Kieler Bügel für Kieler Schulen“ 12. Dezember 20195. Februar 2021 Viele Kieler Schüler*innen kommen klimafreundlich mit dem Rad zur Schule. Das Projekt „500 Kieler Bügel für Kieler Schulen“ soll die Situation für die Radfahrer*innen verbessern, indem Schulen aus diesem Kontingent […]
Schaffung eines „Welcome Desk“ in der Zuwanderungsabteilung 12. Dezember 20195. Februar 2021 Nach dem geplanten Umzug der Zuwanderungsabteilung in das Neue Rathaus Anfang 2020 soll ein „Welcome Desk“ als erste Anlaufstelle für alle Kund*innen eingerichtet werden. Der „Welcome Desk“ soll die Mitarbeiter*innen […]
Förderung von Initiativen und Institutionen aus dem Meeresschutz 12. Dezember 20195. Februar 2021 Die Verwirklichung des Ziels, Kiels zum Kompetenzzentrum für die Nachhaltigkeit der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu entwickeln, setzt die Mitwirkung aller in diesem Bereich engagierten Gruppen und Institutionen […]
Wasserspender und Trinkwasserbrunnen an Schulen 12. Dezember 201916. April 2021 Zu einem gesunden Schultag gehört, dass Schüler*innen genügend trinken. Das Kieler Trinkwasser ist von hoher Qualität, so dass auf teure und evtl. gesüßte Getränke verzichtet werden kann. Daher sollen an […]
Vorläuferprojekte Meeresvisualisierungszentrum 12. Dezember 20195. Februar 2021 Der „Ocean Dome“ während des Tags der Deutschen Einheit hat als erstes Vorlaufprojekt aufgezeigt, welche außergewöhnlichen Möglichkeiten sich durch die digitale Meeresvisualisierung bieten und welche besonderen Möglichkeiten Kiel als Kompetenzstadt […]
Machbarkeitsstudie Meeresvisualisierungszentrum 12. Dezember 20195. Februar 2021 Kiel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Kompetenzadresse für die Meere entwickelt. Hierzu hat maßgeblich das Exzellenzcluster Future Ocean beigetragen. Gleichzeitig gibt es eine große Ansammlung von Akteur*innen […]
Alternativantrag zu „Parkplätze für Pflegedienste und Hebammen“ 12. Dezember 20195. Februar 2021 Gemeinsam mit den Betreibern ambulanter Pflegedienste soll ein Runder Tisch oder ein vergleichbares Beteiligungsformat eingerichtet werden um zusammen mit den Fachleuten, die den Masterplan Mobilität erstellt haben, Vorschläge zu diskutieren […]
Förderung des Filmfestes Schleswig-Holstein 12. Dezember 20195. Februar 2021 Das Filmfest Schleswig-Holstein ist seit 30 Jahren ein wichtiger Angelpunkt für die Filmszene in Schleswig-Holstein, die sich vor allem in Kiel konzentriert. Das Filmfest spielt als Spielort für den Film […]
Ein Infinity Dome zur Meeresvisualisierung 14. Juni 20195. Februar 2021 Kiel ist einer der führenden Orte wenn es um Meeres- und Ozeanforschung geht. Um die Bedeutung der Meeresforschung in Kiel zu verdeutlichen, hat die Ratsversammlung auf Initiative der Grünen und […]