Weiter zum Inhalt
Kieler Grüne
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Vorschlag zur Kooperationsvereinbarung
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeit
      • Presse
      • Reden
      • Anträge
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
    • Arbeitsgruppen (organisatorisch)
  • Termine

Verkehrswende

Wasserstoffregion KielRegion

Wasserstoffregion KielRegion

3. August 202125. August 2021

Der Verkehrssektor stellt eine der maßgeblichsten Quellen von Treibhausgasemissionen dar. Hinzu kommen Luftschadstoffe wie insbesondere Stickoxide. Während im Bereich von PKW und leichten Nutzfahrzeugen dort, wo sich motorisierter Individualverkehr nicht…

Anträge, Arne Stenger, Klima, Wirtschaft
Klimaschutz, Verkehrswende, Wasserstoff
weiterlesen
Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren

Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren

20. Mai 20217. September 2021

Die Kieler Ratsversammlung fordert die Landesregierung auf, das Planungsverfahren für die Reaktivierung der Bahnstrecke „Hein Schönberg“ zu beschleunigen. Unser interfraktioneller Antrag „Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren“(Drs. 379/2021) wurde am 20. Mai…

Anträge, Arne Stenger
Hein Schönberg, ÖPNV, Ostufer, Verkehrswende
weiterlesen
Keine weiteren Verzögerungen für „Hein Schönberg“

Keine weiteren Verzögerungen für „Hein Schönberg“

22. April 202126. Mai 2021

Für die Kieler Rathaus-Kooperation sind die angekündigten Verzögerungen bei den Planungen für die Bahnstrecke „Hein Schönberg“ nicht hinnehmbar. „Dass die angestrebte Mobilitätswende die planerischen Herausforderungen auf Landesebene vergrößern würde, war…

Arne Stenger, Presse, Verkehr
Hein Schönberg, Mobilitätswende, Verkehrswende
weiterlesen
Fahrradschutzstreifen: wir brauchen eine Lösung die alle Beteiligten einbezieht

Fahrradschutzstreifen: wir brauchen eine Lösung die alle Beteiligten einbezieht

10. Februar 202118. März 2021

Zum geplanten Fahrradschutzstreifen in der Holtenauer Str. sagen die baupolitischen Sprecher*innen der Andre Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) : „Die Hinweise des OB, dass…

Arne Stenger, Presse
Fahrradschutzstreifen, Holtenauer Str., Holtenauer Straße, Kiel, Radverkehr, Verkehrswende
weiterlesen
E-Mobilität in Kiel

E-Mobilität in Kiel

21. September 201710. März 2021

Rede von Lutz Oschmann in der Sitzung der Ratsversammlung am 21. September zur E-Mobilität (Drucksache 0790/2017): Der Diesel-Skandal und die Schadstoffbelastung der Bevölkerung sind aktuelle Themen in der öffentlichen Diskussion.…

Reden, Verkehr
E-Mobilität, Mobilität, Verkehr, Verkehrswende
weiterlesen
Kiel als die Fahrradstadt im Norden erhalten – Radschnellwege ausbauen

Kiel als die Fahrradstadt im Norden erhalten – Radschnellwege ausbauen

20. Juli 201710. März 2021

Rede von Lutz Oschmann, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur weiteren Entwicklung der Radschnellwege (Drs. 0719/2017) in der Ratsversammlung am 20. Juli 2017: Schon 2013 hat die…

Reden, Verkehr
Radschnellwege, Radverkehr, Veloroute, Verkehr, Verkehrswende
weiterlesen
Schiene bleibt wichtig: Richtiger Schritt zur Mobilität der Zukunft

Schiene bleibt wichtig: Richtiger Schritt zur Mobilität der Zukunft

12. Mai 201515. April 2021

Zu den Plänen des Oberbürgermeisters für einen zukunftsfähigen ÖPNV in Kiel erklären der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Achim Heinrichs, der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr…

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Mobilitätswende, ÖPNV, Verkehrswende
weiterlesen
Gemeinsam für Stadtregionalbahn – wichtiger Meilenstein für das Projekt –

Gemeinsam für Stadtregionalbahn – wichtiger Meilenstein für das Projekt –

7. November 201416. April 2021

Zum Vorschlag der weiteren Planung der Stadtregionalbahn erklären der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dr. Hans-Friedrich Traulsen, die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Lydia Rudow, und Ratsfrau Antje…

Lydia Rudow, Presse, Verkehr
ÖPNV, Stadtbahn, StadtRegionalBahn, Verkehrswende
weiterlesen
Verständigung zur Stadtregionalbahn

Verständigung zur Stadtregionalbahn

7. November 201416. April 2021

Vertreter*innen von Kreistagsfraktionen aus Rendsburg-Eckernförde und Plön und von Kieler Ratsfaktionen legen Vorschlag für Weiterführung des Planungsprozesses vor. Als Ergebnis eines einjährigen Diskussionsprozesses legten heute am 7. November 2014 die…

Aktuelles, Blog, Dirk Scheelje, Stadtentwicklung, Verkehr
ÖPNV, Stadtbahn, StadtRegionalBahn, Verkehrswende
weiterlesen
Kieler Radverkehr – da geht noch was

Kieler Radverkehr – da geht noch was

7. Februar 201416. April 2021

„Kiel ist Fahrradstadt und Pendlerregion. Mit einem Verkehrsanteil von ca. 25% spielt Kiel ganz oben in der Bundesradliga. Im Ranking hält Kiel einen guten 4. Platz. Das ist aber kein…

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Radverkehr, Verkehrswende
weiterlesen
Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren

Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren

20. Mai 20217. September 2021

Die Kieler Ratsversammlung fordert die Landesregierung auf, das Planungsverfahren für die Reaktivierung der Bahnstrecke „Hein Schönberg“ zu beschleunigen. Unser interfraktioneller Antrag „Reaktivierung von „Hein Schönberg“ forcieren“(Drs. 379/2021) wurde am 20. Mai…

Anträge, Arne Stenger
Hein Schönberg, ÖPNV, Ostufer, Verkehrswende
weiterlesen
Fahrradschutzstreifen: wir brauchen eine Lösung die alle Beteiligten einbezieht

Fahrradschutzstreifen: wir brauchen eine Lösung die alle Beteiligten einbezieht

10. Februar 202118. März 2021

Zum geplanten Fahrradschutzstreifen in der Holtenauer Str. sagen die baupolitischen Sprecher*innen der Andre Wilkens (SPD), Arne Stenger (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) : „Die Hinweise des OB, dass…

Arne Stenger, Presse
Fahrradschutzstreifen, Holtenauer Str., Holtenauer Straße, Kiel, Radverkehr, Verkehrswende
weiterlesen
Kiel als die Fahrradstadt im Norden erhalten – Radschnellwege ausbauen

Kiel als die Fahrradstadt im Norden erhalten – Radschnellwege ausbauen

20. Juli 201710. März 2021

Rede von Lutz Oschmann, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur weiteren Entwicklung der Radschnellwege (Drs. 0719/2017) in der Ratsversammlung am 20. Juli 2017: Schon 2013 hat die…

Reden, Verkehr
Radschnellwege, Radverkehr, Veloroute, Verkehr, Verkehrswende
weiterlesen
Gemeinsam für Stadtregionalbahn – wichtiger Meilenstein für das Projekt –

Gemeinsam für Stadtregionalbahn – wichtiger Meilenstein für das Projekt –

7. November 201416. April 2021

Zum Vorschlag der weiteren Planung der Stadtregionalbahn erklären der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dr. Hans-Friedrich Traulsen, die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Lydia Rudow, und Ratsfrau Antje…

Lydia Rudow, Presse, Verkehr
ÖPNV, Stadtbahn, StadtRegionalBahn, Verkehrswende
weiterlesen
Kieler Radverkehr – da geht noch was

Kieler Radverkehr – da geht noch was

7. Februar 201416. April 2021

„Kiel ist Fahrradstadt und Pendlerregion. Mit einem Verkehrsanteil von ca. 25% spielt Kiel ganz oben in der Bundesradliga. Im Ranking hält Kiel einen guten 4. Platz. Das ist aber kein…

Lutz Oschmann, Presse, Verkehr
Radverkehr, Verkehrswende
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Kieler Grüne