Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
    • Arbeitsgruppen (organisatorisch)
  • Termine
  • FAQ zur Wärmewende
  • Spenden
  • Luise Amtsberg

Blog

  • Allgemein
  • Grüne Jugend
  • Kreisverband
  • Ratsfraktion
  • Ratsversammlung
  • Themen
Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen

Jugendhilfe – den Dialog mit Kindern und Jugendlichen suchen

8. Juni 20219. Juni 2021

Man stelle sich vor, man würde Erwachsene allein als „Arbeitnehmer*innen“ und nicht auch als Mütter bzw. Väter anzusprechen. Dies würde würde – zu Recht – schnell Widerspruch und Empörung hervorrufen. […]

Allgemein, Blog, Christian Osbar, Kita, Bildung & Hochschulen, Soziales
Corona, Jugendhilfe, Lernsommer, Schulsozialarbeit
weiterlesen
Faktencheck zum Holstein-Parkhaus

Faktencheck zum Holstein-Parkhaus

21. Mai 202125. August 2021

Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss – Für einen Nachhaltigen […]

Arne Stenger, Blog, Daniela Sonders, Sport, Stadtentwicklung
Holstein Kiel, Holstein-Stadion
weiterlesen

Kinder und Jugendliche brauchen Dialog und Gestaltungsräume

7. Mai 2021

Von Christian Osbar „Wir sehen, dass etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten reagiert. Im Vordergrund steht hier ein Anstieg von Ängsten. Wenn die Ängste länger […]

Blog, Christian Osbar, Familien, Kita, Bildung & Hochschulen, Ratsfraktion
Corona-Pandemie, Mädchen- und Jugendtreffs, Offene Kinder- und Jugendarbeit
weiterlesen
Naschgärten, Kinderküche und Kinderarmut

Naschgärten, Kinderküche und Kinderarmut

4. März 20217. September 2021

Modellprojekt Ernährungsbildung in Kieler Kindertageseinrichtungen Von: Christian Osbar In Kieler Kindertageseinrichtungen gibt es vielfältige Ideen mit Kindern zu ernten, mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu kochen und gemeinsam die Essenssituation zu […]

Blog, Christian Osbar, Kita, Bildung & Hochschulen
weiterlesen
Prüner Schlag – Konsequenzen für Krieger

Prüner Schlag – Konsequenzen für Krieger

29. Januar 20219. März 2021

Von: Arne Stenger „Pleiten, Pech und Pannen“ – der gleichnamige Titel einer Fernsehsendung hätte auch die Chance zur Überschrift für die Geschichte des Möbelmarktzentrums, das die Krieger-Unternehmensgruppe in Kiel plant. […]

Aktuelles, Arne Stenger, Blog, Natur & Umwelt
Krieger, Möbel Höffner, Prüner Schlag, Unternehmensgruppe Krieger
weiterlesen
Climate Emergency 2021: Klimaanpassung – Klimaschutz alleine reicht nicht

Climate Emergency 2021: Klimaanpassung – Klimaschutz alleine reicht nicht

21. Januar 202110. März 2021

Der Beschluss „Climate Emergency Kiel: Weitere Beschlüsse für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt“ der Kieler Ratsversammlung aus dem Januar 2021 greift nicht nur Punkte aus dem klassischen Klimaschutz auf, er […]

Aktuelles, Arne Stenger, Blog
weiterlesen
Climate Emergency 2021: Für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt

Climate Emergency 2021: Für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt

21. Januar 202110. März 2021

In der Januar Sitzung der Kieler Ratsversammlung haben wir neue Maßnahmen zum Climate Emergency beschlossen, mit denen eine systematische Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen unterstützt werden soll. Wir stellen euch die Kernpunkte konkret vor. […]

Aktuelles, Blog, Jessica Kordouni
weiterlesen
Digitale Lernumgebung – Kieler Schulen brauchen Verlässlichkeit statt Aktionismus

Digitale Lernumgebung – Kieler Schulen brauchen Verlässlichkeit statt Aktionismus

18. Januar 20219. März 2021

Von: Christian Osbar Mitten im Lockdown, während tausende Schüler*innen die digitalen Lernplattformen statt Pausenhöfe oder Klassenzimmer stürmen, wird insbesondere von der CDU die Systemfrage gestellt. Kieler Schulen sollen die vom […]

Aktuelles, Blog, Christian Osbar
weiterlesen
Bildungsreport 2019 – Frühkindliche Bildung als Grundstein für gelungene Bildungsbiografien

Bildungsreport 2019 – Frühkindliche Bildung als Grundstein für gelungene Bildungsbiografien

3. September 202016. April 2021

Von: Andrea Hake „Der Bildungsreport 2019 macht deutlich, dass die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen hat“, so die kitapolitische Sprecherin Annika Schütt […]

Andrea Hake, Blog, Kita, Bildung & Hochschulen
weiterlesen
Wirtschaften zum Wohle aller

Wirtschaften zum Wohle aller

3. Juni 202010. März 2021

Von: Dirk Scheelje Corona macht vor keinem Ort dieser Welt halt. Die Pandemie türmt ständig neue Herausforderungen vor unserer Gesellschaft auf. Dabei gibt es keine Blaupausen für den Umgang damit […]

Blog, Dirk Scheelje, Termine
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}