Patenschaften für die Kieler Traditionsschiffe 20. Mai 20217. September 2021 Mit diesem interfraktionellen Antrag regt die Kieler Ratsversammlung an, Gespräche über eine Patenschaft für das Traditionsschiff „Kieler Hansekogge“, den Traditionssegler „Zuversicht“, Kutter „Seestern“ sowie das historische Salonmotorschiff „Stadt Kiel“ zu […]
Interimslösungen bei geplanten Schulbausanierungen 18. Mai 20217. September 2021 An vielen Schulen stehen in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die entweder im laufenden Betrieb durchgeführt werden oder aber Komplett- oder Teilschließungen nach sich ziehen. Für alle Sanierungsfälle müssen mit […]
Alternativantrag zu „Luftreinigungsanlagen zur unterstützenden Corona-Bekämpfung an Kieler Schulen“ 18. Februar 20217. September 2021 Mit diesem Alternativantrag zu „Luftreinigungsanlagen zur unterstützenden Corona-Bekämpfung an Kieler Schulen“ (Drs. 157/2021) wird die Verwaltung beauftragt darzulegen, was ein Einsatz von Luftreinigungsanlagen mit Hochleistungsschwebstofffiltern für die Klassenräume in den […]
Corona: Mehr Respekt für Kinder und Jugendliche 15. Dezember 202016. April 2021 „Kinder und Jugendliche sind in Zeiten von Corona weit mehr nur als Schüler*innen, Kita-Kinder und eine potentielle Ansteckungsgefahr“, machen Annika Schütt, Nesimi Temel (SPD), Andrea Hake, Christian Osbar (Bündnis 90/Die […]
100 Jahre städtische Kitas: Ein Grund zum Feiern! 20. November 202016. April 2021 „100 Jahre städtische Kindertageseinrichtungen in Kiel – das ist für die Landeshauptstadt ein Grund zum Feiern“, sagt Andrea Hake von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Kitas hätten in die-ser […]
2727 Laptops für Kieler Schulen: 2727 Schritte in Richtung Bildungsgerechtigkeit 5. November 202016. April 2021 „Mit der Auslieferung von 2727 Laptops an Kieler Schulen leisten wir ein großes Stück Bildungsgerechtigkeit“, konstatieren die schulpolitischen Sprecher*innen Tobias Friedrichs (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und der […]
Ein Beitrag für mehr Chancengleichheit 4. November 202016. April 2021 Als „großartiges Ergebnis interdisziplinärer Zusammenarbeit“ feiern die sozialpolitische Sprecherin Anna-Lena Walczak (SP), die bildungspolitische Sprecherin Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen und die gleichstellungspolitische Sprecherin Christina Musculus-Stahnke (FDP) die Publikation „Bildung […]
Bildungsreport 2019 – Frühkindliche Bildung als Grundstein für gelungene Bildungsbiografien 3. September 202016. April 2021 Von: Andrea Hake „Der Bildungsreport 2019 macht deutlich, dass die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen hat“, so die kitapolitische Sprecherin Annika Schütt […]
Die Digitalisierung der Schulen schreitet voran 11. Juni 202016. April 2021 „Die Umsetzung der Digitalisierung der Kieler Schulen nimmt konkrete Formen an. Wir begrüßen den Kraftakt der Stadtverwaltung um die Schulen schnellstmöglich zu digitalisieren,“ so die schulpolitischen Sprecher*innen Tobias Friedrichs (SPD), […]
Modellprojekt zur Einführung eines wirkungsorientierten Haushalts 19. März 20205. Februar 2021 Ein wirkungsorientierter Haushalt bedeutet einen Kulturwandel in der Kommunalpolitik. Dazu ist nicht nur eine Festlegung konkreter Ziele notwendig, sondern auch eine stetige Evaluation der Zielerreichung im Zusammenspiel zwischen Selbstverwaltung und […]