Civey-Studie bestätigt Kurs der Mobilitätswende 11. Februar 2022 Fast 35 Prozent der Kielerinnen bewegen sich laut Civey-Studie am liebsten mit dem Fahrrad fort; im Bundesschnitt sind es nur 22 Prozent. „Das Fahrrad ist in Kiel besonders beliebt … Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Läuft in Kiel (Drs. 1209/2021) 24. Januar 20222. Februar 2022 Laufen ist eine hervorragende Sportart um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Gleichzeitig bietet Laufen die Chance, die eigene Stadt auch besser kennen zu lernen. Die Ratsversammlung beantragt, dass die… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Ausschuss für Schule und Sport am 11. November 2021 15. November 202117. November 2021 Der Antrag „Unterrichtsräume der Friedrich-Junge-Schule mit Handwaschbecken auszurüsten“ (Drs. 876/2021) wurde in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport kontrovers diskutiert. Die Verwaltung hat sich in einer Geschäftlichen Mitteilung… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Läuft in Kiel (Drs. 1209/2021) 24. Januar 20222. Februar 2022 Laufen ist eine hervorragende Sportart um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Gleichzeitig bietet Laufen die Chance, die eigene Stadt auch besser kennen zu lernen. Die Ratsversammlung beantragt, dass die… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Ausschuss für Schule und Sport am 11. November 2021 15. November 202117. November 2021 Der Antrag „Unterrichtsräume der Friedrich-Junge-Schule mit Handwaschbecken auszurüsten“ (Drs. 876/2021) wurde in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport kontrovers diskutiert. Die Verwaltung hat sich in einer Geschäftlichen Mitteilung… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Läuft in Kiel (Drs. 1209/2021) 24. Januar 20222. Februar 2022 Laufen ist eine hervorragende Sportart um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Gleichzeitig bietet Laufen die Chance, die eigene Stadt auch besser kennen zu lernen. Die Ratsversammlung beantragt, dass die… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Ausschuss für Schule und Sport am 11. November 2021 15. November 202117. November 2021 Der Antrag „Unterrichtsräume der Friedrich-Junge-Schule mit Handwaschbecken auszurüsten“ (Drs. 876/2021) wurde in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport kontrovers diskutiert. Die Verwaltung hat sich in einer Geschäftlichen Mitteilung… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Ausschuss für Schule und Sport am 11. November 2021 15. November 202117. November 2021 Der Antrag „Unterrichtsräume der Friedrich-Junge-Schule mit Handwaschbecken auszurüsten“ (Drs. 876/2021) wurde in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport kontrovers diskutiert. Die Verwaltung hat sich in einer Geschäftlichen Mitteilung… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 11. November 2021 15. November 202117. November 2021 Der Antrag „Unterrichtsräume der Friedrich-Junge-Schule mit Handwaschbecken auszurüsten“ (Drs. 876/2021) wurde in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport kontrovers diskutiert. Die Verwaltung hat sich in einer Geschäftlichen Mitteilung… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 9. September 2021 13. September 202116. September 2021 Die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 (Drs. 757/2021) war das erste Thema des Ausschusses für Schule und Sport am 9. September und wurde… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Breitensport in der Corona-Pandemie unterstützen 15. Juni 20217. September 2021 Mit dem Antrag soll der organisierte Sport in der Corona-Pandemie unterstützt werden, da dieser einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, Integration und Gesundheit leistet. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen…
Special Olympics machen Menschen mit Behinderung sichtbar 26. Januar 202226. Januar 2022 Der sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die Sprecherin für Menschen mit Behinderung, Anna-Lena Walczak (SPD), freuen sich, dass Kiel eine der 170 Host… Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Ausschuss für Schule und Sport am 13. Januar 2022 18. Januar 2022 Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichtete Bürgermeisterin Renate Treutel. In den Kieler Schulen werden die Schüler*innen derzeit dreimal die Woche getestet, in einigen Schulen sogar täglich. Des weiteren… Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Schwimmhalle Schilksee: Planung weiter eng politisch begleiten 12. November 202112. November 2021 „Die Schwimmhalle Schilksee gehört zur Schwimmlandschaft der Landeshauptstadt Kiel.“ Dazu bekennen sich die schulpolitische Sprecherin und Schilkseer Ratsfrau Antje Möller-Neustock (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen)… Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Offenes und freies WLAN in den Kieler Sporthallen 16. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat sich als Ziel gesetzt, flächendeckendes, offenes WLAN in Kiel anzubieten. Dieses Ziel kann vor allem auf städtischen Grundstücken realisiert werden, bei denen die Stadt keine weitere Erlaubnis… Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen… zurück 1 2 3 4 vor
Faktencheck zum Holstein-Parkhaus 21. Mai 202125. August 2021 Benötigt der Fußballverein Holstein Kiel für sein Stadion ein zusätzliches Parkhaus mit 1500 Stellplätzen? Der Beschluss der Mitgliederversammlung der Kieler Grünen am 8. Mai 2021 (Beschluss Für einen Nachhaltigen…