Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
    • Arbeitsgruppen (organisatorisch)
  • Termine
  • FAQ zur Wärmewende
  • Spenden
  • Luise Amtsberg

tholborn

Rede von Arne Stenger zum Aufgabenfeld 1

Rede von Arne Stenger zum Aufgabenfeld 1

15. Dezember 2022

Demokratie ist vielfältig. Sie ist gut und es gibt keine Alternative. Aber wir müssen uns um sie kümmern, an ihren Schwächen arbeiten und das, was funktioniert, stärken. Wir müssen dabei […]

Aktuelles, Arne Stenger, Berichte aus den Gremien, Gleichberechtigung, Haushalt & Finanzen, Ratsfraktion, Ratsmitglieder, Reden
Haushalt, Nachhaltigkeit
weiterlesen
Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken

Rede zum Haushalt 2023 der Fraktionsvorsitzenden Anke Oetken

15. Dezember 2022

Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Dezernent*innen, Mitarbeitende der Verwaltung, Ratsleute, einen guten Morgen allen Anwesenden! Zunächst bedanke ich mich bei all denen, die auch in diesem Jahr die Vorbereitungen […]

Aktuelles, Anke Oetken, Berichte aus den Gremien, Haushalt & Finanzen, Ratsfraktion, Ratsmitglieder, Reden
Haushalt
weiterlesen

Verantwortung in der Krise: Rotgrüner Haushalt setzt Zeichen

12. Dezember 2022

Engagement stärken, Bedürftige unterstützen, Strukturen verbessern – auf diesen drei Säulen ruhen die Vorschläge der rotgrünen Rathaus-Kooperation zum Haushalt 2023. „Wir setzen mit unseren Anträgen ein deutliches Signal, dass die […]

Aktuelles, Allgemein, Anke Oetken, Berichte aus den Gremien, Bettina Aust, Haushalt & Finanzen, Presse, Ratsfraktion, Stadtentwicklung
Haushalt
weiterlesen

Schub für die Verkehrswende: Fördermittel für Velorouten-Sanierung

30. November 202230. November 2022

Die Landeshauptstadt Kiel hat am 28. November Förderbescheide von Land und Bund im Wert von knapp 2,3 Millionen Euro für die Sanierung von Velorouten erhalten. Unser mobilitätspolitische Sprecher Jan Glienicke […]

Aktuelles, Jan Glienicke, Presse, Ratsfraktion, Ratsmitglieder, Themen, Verkehr
Mobilitätswende, Radverkehr
weiterlesen

Kieler Schloss: Grüne begrüßen „gläserne Entwurfswerkstatt“

9. August 2022

„Mit dem Werkstattverfahren ,Das 5ünfte Kieler Schloss‘ macht die Landeshauptstadt einen wichtigen Schritt in Richtung zukünftige Nutzung für den Standort. Wir unterstützen die Verwaltung auf diesem Weg mit Nachdruck“, macht […]

Aktuelles, Allgemein, Bettina Aust, Kultur & Medien, Presse, Ratsfraktion, Ratsmitglieder, Stadtentwicklung
Gläserne Entwurfswerkstatt, Kieler Schloss
weiterlesen

Rathaus-Kooperation fordert Modernisierung der Personalgewinnung

28. Juli 2022

Die rot-grüne Rathauskooperation kündigt an, nach der Sommerpause einen Antrag zur Modernisierung der Personalgewinnung für die Landeshauptstadt Kiel vorzulegen. Die Fraktionen fordern die Verwaltung darin auf, abzuschätzen, wie stark sich […]

Aktuelles, Jessica Kordouni, Presse, Ratsfraktion
Personalplanung, Personalpolitik, Verwaltungsmodernisierung
weiterlesen
Kooperation: „Investitionen in Schulen haben Priorität“

Kooperation: „Investitionen in Schulen haben Priorität“

17. Juni 2022

Für die schulpolitische Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt der Bericht der Verwaltung zu laufenden Schulbaumaßnahmen, dass Neubau- und Sanierungsprojekte an Kieler Schulen kontinuierlich voranschreiten […]

Aktuelles, Andrea Hake, Presse, Ratsfraktion, Ratsmitglieder
Haushalt, Kommunalaufsicht, Schulbau, Schulsanierung
weiterlesen
Leitlinie für Mitwirkung: Mehr Digitalisierung, mehr direkter Austausch

Leitlinie für Mitwirkung: Mehr Digitalisierung, mehr direkter Austausch

9. Juni 2022

Die Stadtverwaltung legt zur Ratsversammlung am 9. Juni 2022 eine Aktualisierung der Leitlinie für Bürger*innenbeteiligung vor. Der Sprecher für Bürger*innenbeteiligung, Matthias Treu (SPD), und die Co-Fraktionsvorsitzende Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die […]

Aktuelles, Jessica Kordouni, Presse, Ratsfraktion, Ratsmitglieder
Leitlinie für Bürgerbeteiligung, Verwaltung
weiterlesen
Innovative Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit

Innovative Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit

7. Juni 202214. Juni 2022

„Es handelt sich nicht um eine Vorentscheidung für oder gegen eine autofreie Kiellinie. Die Entscheidung ist eine rechtliche, keine politische.“ Mit diesen Worten kommentieren Dr. Max Dregelies (SPD) und die mobilitätspolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, Jessica Kordouni, die Ankündigung der Stadt, die Radverkehrsführung an der nördlichen Kiellinie zu ändern.

Jessica Kordouni, Presse, Ratsfraktion, Verkehr
Kiellinie, Mobilitätswende, Radverkehr, Radwege
weiterlesen

CDU-Böller zum Wohnungsbau: Viel Lärm um nichts

22. Dezember 202113. Januar 2022

Als vorgezogenen „Silvesterböller“ werten die wohnungspolitischen Sprecherinnen Astrid Leßmann (SPD-Ratsfraktion), Arne Langniß (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) sowie die baupolitischen Sprecher André Wilkens (SPD) und Arne Stenger (Grüne) die Verlautbarungen der […]

Arne Langniß, Arne Stenger, Presse, Ratsfraktion, Wohnen & Bauen
bezahlbarer Wohnraum, Hörn, Sozialer Wohnungsbau
weiterlesen
zurück 1 2

Impressum

Datenschutz

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}