Energieversorgung: Niemand soll an Weihnachten im Dunkeln sitzen 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Die Mitglieder des Innen- und Umweltausschusses haben sich am, Dienstag, 14. Dezember 2021, geschlossen hinter einem Kooperationsantrag zur „Aussetzung von Versorgungssperren“ (Drs. 1196/2021) gestellt. „Damit haben wir das Thema der… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Innen- und Umweltausschuss am 2. November 2021 4. November 2021 In der Sitzung des Innen- und Umweltausschusses am 2. November 2021 treffen von Umwelt- und Klimathemen über den Themenbereich „Sicherheit“, wie Feuerwehr und Ordnungsdienste, bis hin zum Thema Personal… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Rathaus-Kooperation schützt das Stadtgrün langfristig 30. September 202130. September 2021 „Unser Änderungsantrag (Drs. 792/2021) ist eine Ergänzung zur Verwaltungs-Beschlussvorlage ,Konzept Stadtgrün‘ (Drs. 510/2021) und sichert Kiels Stadtgrün langfristig ab.“ Davon sind die umweltpolitischen Sprecher der Rathaus-Kooperation, Axel Schnorrenberg (SPD) und… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Innen- und Umweltausschuss am 2. November 2021 4. November 2021 In der Sitzung des Innen- und Umweltausschusses am 2. November 2021 treffen von Umwelt- und Klimathemen über den Themenbereich „Sicherheit“, wie Feuerwehr und Ordnungsdienste, bis hin zum Thema Personal… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Rathaus-Kooperation schützt das Stadtgrün langfristig 30. September 202130. September 2021 „Unser Änderungsantrag (Drs. 792/2021) ist eine Ergänzung zur Verwaltungs-Beschlussvorlage ,Konzept Stadtgrün‘ (Drs. 510/2021) und sichert Kiels Stadtgrün langfristig ab.“ Davon sind die umweltpolitischen Sprecher der Rathaus-Kooperation, Axel Schnorrenberg (SPD) und… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Innen- und Umweltausschuss am 2. November 2021 4. November 2021 In der Sitzung des Innen- und Umweltausschusses am 2. November 2021 treffen von Umwelt- und Klimathemen über den Themenbereich „Sicherheit“, wie Feuerwehr und Ordnungsdienste, bis hin zum Thema Personal… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Rathaus-Kooperation schützt das Stadtgrün langfristig 30. September 202130. September 2021 „Unser Änderungsantrag (Drs. 792/2021) ist eine Ergänzung zur Verwaltungs-Beschlussvorlage ,Konzept Stadtgrün‘ (Drs. 510/2021) und sichert Kiels Stadtgrün langfristig ab.“ Davon sind die umweltpolitischen Sprecher der Rathaus-Kooperation, Axel Schnorrenberg (SPD) und… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Rathaus-Kooperation schützt das Stadtgrün langfristig 30. September 202130. September 2021 „Unser Änderungsantrag (Drs. 792/2021) ist eine Ergänzung zur Verwaltungs-Beschlussvorlage ,Konzept Stadtgrün‘ (Drs. 510/2021) und sichert Kiels Stadtgrün langfristig ab.“ Davon sind die umweltpolitischen Sprecher der Rathaus-Kooperation, Axel Schnorrenberg (SPD) und… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Rathaus-Kooperation schützt das Stadtgrün langfristig 30. September 202130. September 2021 „Unser Änderungsantrag (Drs. 792/2021) ist eine Ergänzung zur Verwaltungs-Beschlussvorlage ,Konzept Stadtgrün‘ (Drs. 510/2021) und sichert Kiels Stadtgrün langfristig ab.“ Davon sind die umweltpolitischen Sprecher der Rathaus-Kooperation, Axel Schnorrenberg (SPD) und… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Bauausschuss am 2. September 2021 6. September 202116. September 2021 Die Sitzung am 2. September 2021 stand im Zeichen der Mobilitätswende, des Klima- und Naturschutzes der Antrag des Tiefbauamts (Drs. 610/2021), wie die Veloroute 2 im Bereich der Flensburger… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Beschluss – Kein vorzeitiger Baubeginn des Holsteinstadions 5. Juli 20216. Juli 2021 Die Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass ein Ausbaubeginn des Holsteinstadions inklusive der Zufahrtsstraßen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen nicht beginnt, bevor der Bebauungsplan endgültig beschlossen wurde. Das umfasst insbesondere auch vorbereitende Maßnahmen wie Baumfällungen entlang… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird…
Boelckestraße-Süd: Umdenken muss offensichtlich die IHK 6. Dezember 2021 Als „beunruhigendes Signal“ wertet der umweltpolitische Sprecher der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arne Stenger, die Aussagen der IHK zu den Planungen für das Gewerbegebiet Boelckestraße-Süd: „Wer in der heutigen… Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Möbel Höffner: Eröffnung ohne Jubel 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Die Eröffnung von „Möbel Höffner“ löst bei der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kieler Rathaus keinen Jubel aus: „Angesichts der Vorgeschichte mit dem ökologischen Kahlschlag bleibt dieser Investor belastet“, machen… Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Innen- und Umweltausschuss am 7. September 2021 8. September 202116. September 2021 In der Sitzung am Dienstag, dem 7. September 2021, wurde unser Änderungsantrag zum Konzept Stadtgrün (Drs. 792/2021) zugestimmt. Neben der Priorisierung der Fortschreibung einer Arbeitskarte zum Landschaftsschutzplan wurde die Verwaltung… Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Krieger: Diese Charme-Offensive kommt zu spät 18. August 202118. August 2021 „Zu spät, weniger als halbherzig und offensichtlich nur verkaufstaktisch motiviert“ die Ankündigungen Kurt Kriegers in der Presse („Vor der Eröffnung: Höffner bittet Kiel um Entschuldigung“‘) stoßen bei dem bau-… Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ zum Jahresende 2021 10. Juni 202125. August 2021 Die Ratsversammlung hat im Mai Mai 2021 (Drs. 436/2021) beschlossen, dass die betroffenen Parzellen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel 1“ aus dem Generalpachtvertrag herauszunehmen sind. Mit diesem Beschluss wird…