Von: Arne Stenger „Pleiten, Pech und Pannen“ – der gleichnamige Titel einer Fernsehsendung hätte auch die Chance zur Überschrift für die Geschichte des Möbelmarktzentrums, das die Krieger-Unternehmensgruppe in Kiel plant….
Natur & Umwelt
Luca Köpping, Vorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Kiel: “Der Bau von Möbel Höffner ist insgesamt desaströs. Der knappe Entscheid vor 7 Jahren hat gezeigt, dass schon damals nicht alle Bedenken…
Wälder binden nicht nur CO2, sondern bieten vielen Tieren Lebensraum. Um den Kieler Stadtwald langfristig zu schützen, zu erhalten und durch ihn auch die Lebensqualität der Kieler*innen zu steigern, soll die…
In unserem Kommunalwahlprogramm aus dem Jahr 2018 hat BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kiel versprochen, interessierten Bürger*innen gezielt die Möglichkeit zu bieten, sich eigenständig mit der ökologischen Gestaltung ihres Gartens…
Bündnis 90 / Die Grünen Kiel setzen sich für einen Taubenschlag im Umfeld des Hauptbahnhofs ein. Das Tierheim Uhlenkrog soll im Falle der Umsetzung seitens der Stadt mit in den…
Bündnis 90 / Die Grünen Kiel setzen sich für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen nach dem sogenannten ”Paderborner Modell” ein. Dieses sieht vor, Katzen in einem Alter von fünf…
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Schleswig stellt das schleswig-holsteinische Umweltministerium und die Kieler Stadtverwaltung vor neue Herausforderungen: „Der Luftreinhalteplan ist ungenügend, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten“, so der Kieler Kreisvorsitzende von…
Die Ratsversammlung bekräftigt das Ziel, Kiel als Meeresschutzstadt und Kompetenzstandort für Meerespolitik weiterzuentwickeln. Kiel soll dabei, als größte deutsche Stadt an der Küste und als Standort zahlreicher Stakeholder des Meeresschutzes, der…
„Atomkraft? Nein Danke!“ ist der urgrüne Slogan, der unmittelbar mit unserer Partei verknüpft ist. Den Atomausstieg propagieren wir schon seit unserer Gründung vor 40 Jahren und daran hat sich bis…
Die Verwirklichung des Ziels, Kiels zum Kompetenzzentrum für die Nachhaltigkeit der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu entwickeln, setzt die Mitwirkung aller in diesem Bereich engagierten Gruppen und Institutionen…