Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles aus der Ratsfraktion
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • FAQ zur Wärmewende
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
  • Unsere Abgeordneten
    • Luise Amtsberg, MdB
    • Lasse Petersdotter, MdL
    • Nelly Waldeck, MdL
    • Jan Kürschner, MdL
    • Anna Langsch, MdL
  • OB-Kandidat: Samet Yilmaz
  • Termine

Monat: Dezember 2024

Antrag: Fortführung der zum 01.08.2021 eingeführten Tarifmaßnahmen im ÖPNV

Antrag: Fortführung der zum 01.08.2021 eingeführten Tarifmaßnahmen im ÖPNV

6. Dezember 202410. Dezember 2024

Die grün-rote Kooperation setzt sich dafür ein, dass die zum 01.08.2021 eingeführte Preisstufe 2ki im Kieler ÖPNV soll zunächst bis zum 31.12.2025 fortgeführt werden. Eine Preisanpassung zum 01.04.2025 ist dabei […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Anträge, Mobilität, Ratsversammlung
weiterlesen
Presse: Zukunftsfähige Nahwärmeversorgung für Kiel

Presse: Zukunftsfähige Nahwärmeversorgung für Kiel

6. Dezember 202412. Dezember 2024

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die heute in den Kieler Nachrichten vorgestellten Pläne zur Gründung einer Gesellschaft der Stadtwerke und Dritter für die Nahwärmeversorgung. Dies stellt einen wichtigen Schritt […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Jürgen Meereis, Kommunale Wärmeplanung, Presse
weiterlesen
Presse: Tarifbindung und Mitbestimmung in den städtischen Unternehmen stärken!

Presse: Tarifbindung und Mitbestimmung in den städtischen Unternehmen stärken!

5. Dezember 20246. Dezember 2024

Die grün-rote Kooperation setzt sich konsequent für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in unserer Stadt ein. Deshalb starten wir gemeinsam mit dem SSW eine Initiative in Form von Prüfaufträgen zur Stärkung […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Presse, Samet Yilmaz
weiterlesen
Presse: Grünes Licht für die Stadtbahn: Landesregierung sichert finanzielle Unterstützung zu

Presse: Grünes Licht für die Stadtbahn: Landesregierung sichert finanzielle Unterstützung zu

4. Dezember 202421. März 2025

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die jüngsten Äußerungen von Ministerpräsident Daniel Günther, der bei der Vorstellung des Klimaschutzprogramms 2030 die finanzielle Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein für die geplante Kieler […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Allgemein, Maik Kristen, Mobilität, Presse, Stadtbahn
weiterlesen
Presse: Abbau der Luftfilteranlagen: Freie Fahrt für Radfahrende

Presse: Abbau der Luftfilteranlagen: Freie Fahrt für Radfahrende

4. Dezember 20244. Dezember 2024

Zur Entfernung der Luftfilteranlagen am Theodor-Heuss-Ring erklärt Maik Kristen, mobilitätspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:   „Endlich sind die Luftfilter abgebaut und behindern nicht mehr Radfahrende und Zufußgehende. Diese Filteranlagen […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Maik Kristen, Mobilität, Presse
weiterlesen
Presse: Mehr Nachwusch für die Kieler Hilfsorganisationen

Presse: Mehr Nachwusch für die Kieler Hilfsorganisationen

3. Dezember 20243. Dezember 2024

Mit dem Förderfonds “Jugend im Rettungsdienst fördern” wollen die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und CDU die Jugendabteilungen der Kieler Hilfsorganisationen stärken. Diese erhalten damit die Möglichkeit Fördermittel zu […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Janine Blöhdorn, Presse
weiterlesen
Presse: Ende der Baustelle am Theodor-Heuss-Ring: Weniger Verkehr führt zu weniger Straßenbelastung

Presse: Ende der Baustelle am Theodor-Heuss-Ring: Weniger Verkehr führt zu weniger Straßenbelastung

3. Dezember 20243. Dezember 2024

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel begrüßt die Beendigung der langjährigen Baustelle rund um den Theodor-Heuss-Ring. Dazu erklärt Maik Kristen, mobilitätspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Nach mehreren Jahren […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Maik Kristen, Presse, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2 3

Impressum

Datenschutz

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • Juli 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles aus der Ratsfraktion
  • Allgemein
  • Andrea Hake
  • Anke Oetken
  • Anträge
  • Arne Langniß
  • Arne Stenger
  • Berichte aus den Gremien
  • Beschlüsse
  • Bettina Aust
  • Blog
  • Bürger*innenbeteiligung
  • Christian Osbar
  • Christian Saftig
  • Dagmar Hirdes
  • Daniela Sonders
  • Digitales
  • Dirk Scheelje
  • Eike Selonke
  • Energie
  • Europa & Außen
  • Familien
  • Finn Pridat
  • Frieden & Sicherheit
  • Gesundheit
  • Gleichberechtigung
  • Grüne Jugend
  • Grüne Zeitung
  • Haushalt & Finanzen
  • Inklusion
  • Jan Glienicke
  • Janine Blöhdorn
  • Jessica Kordouni
  • Jürgen Meereis
  • Karl Stanjek
  • Karla Frieben-Wischer
  • Katja Günther
  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Kita, Bildung & Hochschulen
  • Klima
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kreisverband
  • Kultur & Medien
  • Louisa Wiethold
  • Luise Amtsberg
  • Lutz Oschmann
  • Lydia Rudow
  • Maik Kristen
  • Martina Baum
  • Mediathek
  • Migration & Integration
  • Mobilität
  • Morlin Möller
  • Natur & Umwelt
  • Noah Dico
  • Offene Gesellschaft
  • Oliver Voigt
  • Philipp Walter
  • Presse
  • Presse
  • Quartiere
  • Queer
  • Ratsfraktion
  • Ratsmitglieder
  • Ratsversammlung
  • Reden
  • Samet Yilmaz
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtbahn
  • Stadtentwicklung
  • Sven Krumbeck
  • Termine
  • Themen
  • Verena Heimann
  • Verkehr
  • Willi Voigt
  • Wirtschaft
  • Wohnen & Bauen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}