Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles aus der Ratsfraktion
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • FAQ zur Wärmewende
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
  • Unsere Abgeordneten
    • Luise Amtsberg, MdB
    • Lasse Petersdotter, MdL
    • Nelly Waldeck, MdL
    • Jan Kürschner, MdL
    • Anna Langsch, MdL
  • OB-Kandidat: Samet Yilmaz
  • Termine

Monat: Mai 2021

Bekenntnis zur auskömmlichen Finanzierung der Frauenhäuser und Frauenfacheinrichtungen als gemeinsame Aufgabe von Land und Kommunen

Bekenntnis zur auskömmlichen Finanzierung der Frauenhäuser und Frauenfacheinrichtungen als gemeinsame Aufgabe von Land und Kommunen

20. Mai 20217. September 2021

In diesem interfraktionellen Antrag bekennt sich die Kieler Ratsversammlung zu den Inhalten und Zielen der Istanbul-Konvention und erklärt sich solidarisch mit allen Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Die Ratsversammlung […]

Anträge, Gleichberechtigung, Jessica Kordouni, Soziales
Frauenhäuser, Istanbul-Konvention
weiterlesen
Verkehr Ostufer

Verkehr Ostufer

20. Mai 20217. September 2021

Im Rahmen der Entwicklung der Stadtteile an der Schwentinemündung wird die Landeshauptstadt Kiel gebeten, ein Verkehrsgutachten in Auftrag zu geben. Dieses soll unterduchen, wie die Belastung durch den PKW- und […]

Anträge, Arne Stenger
Fahrradprogramm Ostufer, Ostufer, Verkehr
weiterlesen

Ein großer Schritt in Richtung Solarstadt

20. Mai 202110. Juni 2021

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt hat die Kieler Ratsversammlung einen wichtig Schritt gemacht: Mit dem Beschluss „Solarstadt Kiel – Kampagne zum Ausbau erneuerbarer Energie in Kiel (Drs. 123/2021)“ haben […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Anträge, Jessica Kordouni, Klima, Presse, Ratsfraktion, Stadtentwicklung, Wohnen & Bauen
Masterplan „Klimaschutz 100 Prozent“, Photovoltaik, Solarstadt Kiel
weiterlesen
Patenschaften für die Kieler Traditionsschiffe

Patenschaften für die Kieler Traditionsschiffe

20. Mai 20217. September 2021

Mit diesem interfraktionellen Antrag regt die Kieler Ratsversammlung an, Gespräche über eine Patenschaft für das Traditionsschiff „Kieler Hansekogge“, den Traditionssegler „Zuversicht“, Kutter „Seestern“ sowie das historische Salonmotorschiff „Stadt Kiel“ zu […]

Andrea Hake, Anträge, Kultur & Medien, Sven Krumbeck
Traditionsschiffe
weiterlesen
Interimslösungen bei geplanten Schulbausanierungen

Interimslösungen bei geplanten Schulbausanierungen

18. Mai 20217. September 2021

An vielen Schulen stehen in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die entweder im laufenden Betrieb durchgeführt werden oder aber Komplett- oder Teilschließungen nach sich ziehen. Für alle Sanierungsfälle müssen mit […]

Andrea Hake, Anträge
Schulbau, Schulbausanierung
weiterlesen
Solarenergie, Quartiersentwicklung und Mobilitätswende Ostufer

Solarenergie, Quartiersentwicklung und Mobilitätswende Ostufer

16. Mai 202113. September 2021

Wie können wir die erneuerbaren Energien auf dem Kieler Stadtgebiet ausbauen, was haben inklusive Quartiere mit Teilhabe und Klimaschutz zu tun und wie schaffen wir die Mobilitätswende am Kieler Ostufer? […]

Jessica Kordouni, Klima, Mediathek, Stadtentwicklung, Verkehr
Mobilitätswende, Ostufer, Quartiersentwicklung, Solarenergie
weiterlesen
Digitale Gremienarbeit ermöglichen

Digitale Gremienarbeit ermöglichen

12. Mai 20217. September 2021

Die Verwaltung wird gebeten, außer der Ratsversammlung auch die kommunalpolitischen Gremien Ausschüsse, Ortsbeiräte, Kinder- und Jugendbeirat, Beirat für Seniorinnen und Senioren sowie Beirat für Menschen mit Behinderung, soweit noch nicht […]

Anträge, Digitales, Sven Krumbeck
Digitale Gremienarbeit, Digitalisierung
weiterlesen
Holstenstraße: Siegreicher Entwurf mit Potenzial

Holstenstraße: Siegreicher Entwurf mit Potenzial

12. Mai 202110. Juni 2021

Für die Rathaus-Kooperation stellen die Ergebnisse des Wettbewerbs zur künftigen Gestaltung der Kieler Innenstadt einen wichtigen Schritt zur Aufwertung dar. „Der von der Jury ausgewählte Entwurf verspricht, die Aufenthaltsqualität deutlich […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Arne Stenger, Presse, Stadtentwicklung
Holstenstraße, Innenstadt, Innenstadtentwicklung
weiterlesen

Beschluss – Queere Jugendarbeit in Kiel stärken

8. Mai 202127. Mai 2021

Jugend lässt sich nicht nachholen.Wenn queere Jugendliche mit Erfahrungen des Ausschlusses konfrontiert werden, wenn sie in Schule, Jugendangeboten und der Gesellschaft im Allgemeinen erfahren, dass sie aufgrund ihres Geschlechts, ihrer […]

Beschlüsse, Kreisverband, Queer
weiterlesen

Beschluss – Meimersdorfer Moor renaturieren

8. Mai 202127. Mai 2021

Bündnis 90/die Grünen Kiel setzen sich dafür ein, dass das Meimersdorfer Moor so weit wie möglich renaturiert wird. Dafür soll geprüft werden, welche Bereiche des Moores für eine Vernässung in […]

Beschlüsse, Klima, Kreisverband, Natur & Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Impressum

Datenschutz

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • Juli 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles aus der Ratsfraktion
  • Allgemein
  • Andrea Hake
  • Anke Oetken
  • Anträge
  • Arne Langniß
  • Arne Stenger
  • Berichte aus den Gremien
  • Beschlüsse
  • Bettina Aust
  • Blog
  • Bürger*innenbeteiligung
  • Christian Osbar
  • Christian Saftig
  • Dagmar Hirdes
  • Daniela Sonders
  • Digitales
  • Dirk Scheelje
  • Eike Selonke
  • Energie
  • Europa & Außen
  • Familien
  • Finn Pridat
  • Frieden & Sicherheit
  • Gesundheit
  • Gleichberechtigung
  • Grüne Jugend
  • Grüne Zeitung
  • Haushalt & Finanzen
  • Inklusion
  • Jan Glienicke
  • Janine Blöhdorn
  • Jessica Kordouni
  • Jürgen Meereis
  • Karl Stanjek
  • Karla Frieben-Wischer
  • Katja Günther
  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Kita, Bildung & Hochschulen
  • Klima
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kreisverband
  • Kultur & Medien
  • Louisa Wiethold
  • Luise Amtsberg
  • Lutz Oschmann
  • Lydia Rudow
  • Maik Kristen
  • Martina Baum
  • Mediathek
  • Migration & Integration
  • Mobilität
  • Morlin Möller
  • Natur & Umwelt
  • Noah Dico
  • Offene Gesellschaft
  • Oliver Voigt
  • Philipp Walter
  • Presse
  • Presse
  • Quartiere
  • Queer
  • Ratsfraktion
  • Ratsmitglieder
  • Ratsversammlung
  • Reden
  • Samet Yilmaz
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtbahn
  • Stadtentwicklung
  • Sven Krumbeck
  • Termine
  • Themen
  • Verena Heimann
  • Verkehr
  • Willi Voigt
  • Wirtschaft
  • Wohnen & Bauen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}