Weiter zum Inhalt
Logo
Kieler Grüne Kreisverband und Ratsfraktion
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Aktuelles
    • Beschlüsse
    • Satzung, Frauenstatut und Beitragsordnung
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Aktuelles aus der Ratsfraktion
      • Presse
      • Anträge
      • Reden
      • Berichte aus den Gremien
      • Mediathek
      • Grüne Zeitung
    • Ortsbeiräte
    • Newsletter der Ratsfraktion
    • Kooperationsvertrag
    • FAQ zur Wärmewende
    • Fraktionsstatut
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Arbeitskreise (inhaltlich)
  • Unsere Abgeordneten
    • Luise Amtsberg, MdB
    • Lasse Petersdotter, MdL
    • Nelly Waldeck, MdL
    • Jan Kürschner, MdL
    • Anna Langsch, MdL
  • OB-Kandidat: Samet Yilmaz
  • Termine

Monat: Mai 2022

Geflüchtete Menschen unterstützen

Geflüchtete Menschen unterstützen

19. Mai 2022

„Wir wollen den geflüchteten Menschen die nötige Unterstützung geben. Dazu gehört auch die Chance zu arbeiten. Wir begrüßen daher den Vorstoß.“ Der migrationspolitische Sprecher Nesimi Temel (SPD) und die Co-Fraktionsvorsitzende […]

Jessica Kordouni, Migration & Integration, Presse, Wirtschaft
Co-Working, Kriegsflüchtlinge
weiterlesen
Sofort handeln: Stadtamt muss schneller werden

Sofort handeln: Stadtamt muss schneller werden

19. Mai 202219. Mai 2022

„Die Menschen dieser Stadt haben einen Anspruch darauf, dass ihre Anliegen rund um Ausweise, Führerscheine und Meldeangelegenheiten zügig bearbeitet werden“, stellen Andreas Arend (SPD-Ratsfraktion) und Sven Krumbeck (Ratsfraktion Bündnis 90/Die […]

Presse, Sven Krumbeck
Stadtamt, Verwaltung
weiterlesen
Fahrradbügel und Poller – Große Anfrage der FDP

Fahrradbügel und Poller – Große Anfrage der FDP

19. Mai 202219. Mai 2022

Von Arne Stenger. Es gilt das gesprochene Wort! Wow…15 Fragen zu Fahrradbügeln und Pollern. Damit hatte ich nicht gerechnet! Die UN-Organisation für Meteorologie meldete gestern bei 4 Indikatoren neue globale […]

Arne Stenger, Reden, Verkehr
Fahrradbügel, Falschparken, Radverkehr
weiterlesen
100 Jahre Erholungsraum für alle Menschen in Kiel

100 Jahre Erholungsraum für alle Menschen in Kiel

13. Mai 202213. Mai 2022

Zum 100. Geburtstag hat die Stadtverwaltung ein großes Veranstaltungsprogramm geplant, um auf die Bedeutung der öffentlichen Grünflächen aufmerksam zu machen. Diese dienten schon lange nicht mehr repräsentativen Zwecken, sondern stehen […]

Aktuelles aus der Ratsfraktion, Arne Stenger, Blog, Klima, Natur & Umwelt, Stadtentwicklung
100 Jahre Kieler Grüngürtel, Kieler Grüngürtel, Stadtwald
weiterlesen
Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren

Stadt soll kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen finanzieren

13. Mai 202213. Mai 2022

Die Ratsversammlung hat für dieses Jahr 50.000 Euro im Haushalt eingeplant, um an weiterführenden Schulen Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufzustellen. Eine Kostenberechnung der Stadtverwaltung hat nun ergeben, dass insgesamt knapp […]

Andrea Hake, Gesundheit, Kita, Bildung & Hochschulen, Presse
Kieler Schulen, kostenlose Menstruationsprodukte, Menstruationsprodukte
weiterlesen
Bauausschuss am 5. Mai 2022

Bauausschuss am 5. Mai 2022

11. Mai 20224. Juni 2022

Die Einrichtung einer Fahrradstraße im Holmredder (Drs. 337/2022) war eines der Themen der Sitzung des Bauausschusses am 5. Mai. Da zu solchen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten der Ausschuss keine Beschlüsse fällen kann, […]

Arne Stenger, Berichte aus den Gremien, Wohnen & Bauen
Fahrradstraße im Holmredder, Green City Plan, Parkleitsysteme, Radverkehr, Werftstraße
weiterlesen
Gaarden hoch 10: Kontinuierliche Arbeit zeigt Erfolge

Gaarden hoch 10: Kontinuierliche Arbeit zeigt Erfolge

10. Mai 202210. Mai 2022

Die Stadtverwaltung hat den aktuellen Fortschrittsbericht zur Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Gaardener Ratsherr Nesimi Temel (SPD) und die Fraktionsvorsitzende Anke Oetken (Bündnis 90/Die Grünen) freuen sich über die […]

Anke Oetken, Presse, Stadtentwicklung
Gaarden, Gaarden hoch 10, Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule, Kultur- und Kreativwirtschaft
weiterlesen
Innen- und Umweltausschuss am 3. Mai 2022

Innen- und Umweltausschuss am 3. Mai 2022

9. Mai 202219. Mai 2022

In der Sitzung des Innen- und Umweltausschuss berichtete Stadträtin Doris Grondke, dass in den 18 Ortsbeiräten Klimaschutzwerkstätten stattfinden werden. Auftaktveranstaltung war eine digitale Informationsveranstaltung am 22. Februar in Elmschenhagen/Kroog. Am […]

Arne Stenger, Berichte aus den Gremien, Natur & Umwelt
Hundesteuer, Klimawerkstätte, Ocean Summit 2022, Tag der Meeresschutzstadt
weiterlesen
Mehr Sicherheit für Fuß- und Radverkehr an der Werftstraße

Mehr Sicherheit für Fuß- und Radverkehr an der Werftstraße

6. Mai 202217. Mai 2022

Die Querungshilfe an der Werftstraße zwischen Gaardener Ring und der Straße „Zur Fähre“ wird sicherer für den Fuß- und Radverkehr gestaltet. Das hat der Bauausschuss am 5. Mai 2022 beschlossen. […]

Jessica Kordouni, Presse, Verkehr
Fuß- und Radverkehr, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Sozialausschuss am 28. April 2022

Sozialausschuss am 28. April 2022

6. Mai 20226. Mai 2022

Gerwin Stöcken, der Sozialdezernent, berichtet über die Coronasituation. Zwar gebe es Rekordinzidenzen von Coronainfektionen, aber in den Krankenhäusern würden wenige wegen Corona behandelt. Dennoch sei die Lage in den Krankenhäusern […]

Berichte aus den Gremien, Christian Saftig, Migration & Integration, Soziales
Coronapandemie, Energiepreise, Kriegsflüchtlinge, Menstruationsprodukte, Sozialausschuss, Ukraine
weiterlesen
zurück 1 2

Impressum

Datenschutz

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • Juli 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles aus der Ratsfraktion
  • Allgemein
  • Andrea Hake
  • Anke Oetken
  • Anträge
  • Arne Langniß
  • Arne Stenger
  • Berichte aus den Gremien
  • Beschlüsse
  • Bettina Aust
  • Blog
  • Bürger*innenbeteiligung
  • Christian Osbar
  • Christian Saftig
  • Dagmar Hirdes
  • Daniela Sonders
  • Digitales
  • Dirk Scheelje
  • Eike Selonke
  • Energie
  • Europa & Außen
  • Familien
  • Finn Pridat
  • Frieden & Sicherheit
  • Gesundheit
  • Gleichberechtigung
  • Grüne Jugend
  • Grüne Zeitung
  • Haushalt & Finanzen
  • Inklusion
  • Jan Glienicke
  • Janine Blöhdorn
  • Jessica Kordouni
  • Jürgen Meereis
  • Karl Stanjek
  • Karla Frieben-Wischer
  • Katja Günther
  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Kita, Bildung & Hochschulen
  • Klima
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kreisverband
  • Kultur & Medien
  • Louisa Wiethold
  • Luise Amtsberg
  • Lutz Oschmann
  • Lydia Rudow
  • Maik Kristen
  • Martina Baum
  • Mediathek
  • Migration & Integration
  • Mobilität
  • Morlin Möller
  • Natur & Umwelt
  • Noah Dico
  • Offene Gesellschaft
  • Oliver Voigt
  • Philipp Walter
  • Presse
  • Presse
  • Quartiere
  • Queer
  • Ratsfraktion
  • Ratsmitglieder
  • Ratsversammlung
  • Reden
  • Samet Yilmaz
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtbahn
  • Stadtentwicklung
  • Sven Krumbeck
  • Termine
  • Themen
  • Verena Heimann
  • Verkehr
  • Willi Voigt
  • Wirtschaft
  • Wohnen & Bauen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kieler Grüne benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}